суббота, 16 декабря 2017 г.

brötchen_überbacken

Gefüllte Brötchen mit Käse überbacken

Gesamtzubereitungszeit: 20 Min.

Für diesen Snack braucht es nicht viel und es kann leicht in größeren Mengen gemacht werden.

  • 300 g gemischtes Hackfleisch
  • 4 frische Brötchen oder aufgebackene
  • 1 Fleischtomate
  • 1 kleine Zwiebel
  • 100 g geriebener Emmentaler
  • Salz, Pfeffer und Paprikapulver
  • 2 EL Wasser
  • Etwas Öl zum Braten

Zubereitung

  1. Den Herd auf 200 ° vorheizen.
  2. Inzwischen von den Brötchen, das obere Drittel abschneiden und den unteren Teil aushöhlen und dieses mit den 2 EL Wasser einweichen.
  3. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben, die Zwiebel schälen, würfeln und dazu geben, das Weiche von den ausgehöhlten Brötchen ausdrücken und gut darunter mischen.
  4. Mit den Gewürzen - je nach Geschmack - würzen und alles nochmals vermengen.
  5. Dann das Öl heiß werden lassen und die Hackfleischmasse krümelig braten lassen. Ich mache das, indem ich das Hackfleisch mit einer Gabel, immer wieder zerdrücke und verrühre.
  6. Inzwischen, die Tomate vierteln und das Fruchtfleisch herausschälen, und die Tomate in Streifen und dann in Würfel schneiden.
  7. Die Brötchen, ohne Deckel, auf einem Backblech plazieren und mit dem fertigen Hackfleisch füllen. Die Tomatenwürfel darüber verteilen und dann den Käse.
  8. Ab damit in den Ofen und ca. 10 Minuten gratinieren, dann das Backblech heraus ziehen und die Deckel auf die Brötchen legen.
  9. Das ganze nochmals 2 Minuten in den Ofen schieben und sie dann heraus nehmen und auf Teller geben.
  10. Dazu passt ein grüner Salat.

Eingestellt am 4.10.2012, 14:35 Uhr

54 Kommentare

und, und, und.. PS: Besser nur einseitig auf der Belagseite braten, dann bleiben beim Essen die Finger 'servietten-fähig'.

Das war ein klasse Tip

(habe 4 halbe gegessen :- )

Ein Dank an Mymelmaus für die Erinnerung.

da verliert man ja die Lust:(

Wenn du mit deinem Mauszeiger auf den Kommentar eines anderen gehst, wird dir unten rechts ein Daumen nach oben und einer nach unten angezeigt. Damit kannst du rote und grüne Daumen verteilen. Niemals aber kannst du dir selbst rote oder grüne Daumen geben.

nicht böse sein, das ganze geht viel einfacher zu machen. schreibe heute noch das rezept hier rein.

dir einen guten sonntag

Warum sind die nicht limitiert? also ich habe jetzt als Test Dir einen grünen geklickt. wenn ich einen roten hätte folgen lassen wäre dann der neue Grüne weg? Au weia! . und ich will wieder die Avatare. -(

Semmelhälfte heiß (man braucht auch mehr Strom od. Gas). Lb. Grüße, lorenz8888

Schade, jetzt war doch einige Wochen Ruhe mit negativen Kommentaren. Ich freue mich jedenfalls über das Rezept und auch über die vielen Variationen. Toll!

immer anders, immer neu, immer gut!

Deine Nase passt mir nicht? Daumen runter!

Heute ist Montag? Daumen runter!

Mein Tipp ist der einzig richtige, Deiner ist doof? Daumen runter!

Ich gebe dir auch völlig recht, es ist viel Willkür dabei. Ich selbst gebe keine Daumen mehr - naja, doch, aber keine roten - denn ich will nicht vorschnell urteilen, wenn ich selbst schlecht gelaunt bin. Da ist dann ein roter Daumen mal schnell geklickt! Deshalb habe ich die Daumen-Geberei stark eingeschränkt.

Ich hab allerdings anstatt Tomate,hab ich Paprika rein geschnitten

Beliebt bei unseren Lesern

Fürs Picknick - gefüllte süße Brötchen

Pizzabrötchen - total lecker

Gefüllte Brötchen

Ganz leckere Gehacktespfanne (für 10 - 12 Personen)

Knusprige Weizenvollkorn-Brötchen mit Hefe backen

Pikkupallat - süße Brötchen aus Finnland

Quitten überbacken

Kostenloser Newsletter

Jede Woche die besten Tipps per E-Mail!

Trage dich in unseren kostenlosen Newsletter ein, er wird von über 100.000 Menschen gelesen:

Als Dankeschön gibt es unsere Fleckenfibel kostenlos als PDF!

Beliebte Themen

Trage dich in unseren kostenlosen Newsletter ein und erhalte unser eBook Frag Mutti's Fleckenfibel!

Über 108.000 begeisterte Leser!

Gute Gründe für unseren Newsletter:

  • Erhalte 1x pro Woche eine Auswahl der besten Tipps!
  • Du erhältst unser eBook "Frag Mutti's Fleckenfibel" - kostenlos!
  • Sehr beliebt: 77 Anmeldungen in den letzten 48h!
  • Jederzeit abbestellbar!

Deine E-Mail wird von uns NICHT an Dritte weitergegeben.

Überbackene Käse-Schinken-Brötchen

Zutaten: 6-8 Brötchen-Teiglinge (das sind die Brötchen, die so blass wie Michael Jackson sind); ein Becher Schmand (150ml); ca. 150 g Kochschinken oder Räucherschinken; ca. 250g Schnittkäse (Gouda, Edamer, etc.)

Zubereitung: den Käse in kleine Schnipsel schneiden (oder fertigen Pizzakäse verwenden), den Schinken in kleine Schnippsel schneiden (oder fertige Schinkenwürfel verwenden), dass ganze mit dem Schmand in eine Schüssel, kräftig durchrühren und vorsichtig nach und nach Wasser zugeben, bis sich eine gut streichfähige Konsistenz ergibt.

Die Teiglinge halbieren und die Schnittfläche (nicht das ganze Brötchen!) reichlich mit der Masse bestreichen. Dabei nicht zu nah an den Brötchenrand kommen, sondern ca. 1 cm frei lassen. Dann bei ca. 190 Grad in den vorgeheizten Ofen (Umluft 170 Grad) auf Rost oder Backblech auf mittlerer Schiene bei Ober- und Unterhitze. Nach einer viertel Stunde alle fünf Minuten schauen, ob der Belag goldgelb bis leicht bräunlich bzw. die Brötchen goldbraun sind (je nachdem, was eher eintritt). Bitte bei Gitterrost immer unterhalb im Ofen Backpapier auslegen, denn der schmelzende Käse tropft manchmal trotz Sicherheitsrand herunter. Ansonsten Siehe Rubrik "Wie bekomme ich einen versauten Herd wieder sauber" ;-)

Eingestellt am 11.1.2006, 13:48 Uhr

9 Kommentare

mit Ananasstückchen erweitert. Superlecker u. superschnell

Beliebt bei unseren Lesern

Fürs Picknick - gefüllte süße Brötchen

Pizzabrötchen - total lecker

Überbackene Schinken-Spargel-Crepes

Überbackene Kräuterfrischkäse/Tomatenschnitte

Kartoffel-Käse-Auflauf

Herzhafte Kräutertaschen mit Schinken

Knusprige Weizenvollkorn-Brötchen mit Hefe backen

Kostenloser Newsletter

Jede Woche die besten Tipps per E-Mail!

Trage dich in unseren kostenlosen Newsletter ein, er wird von über 100.000 Menschen gelesen:

Als Dankeschön gibt es unsere Fleckenfibel kostenlos als PDF!

Beliebte Themen

Trage dich in unseren kostenlosen Newsletter ein und erhalte unser eBook Frag Mutti's Fleckenfibel!

Über 108.000 begeisterte Leser!

Gute Gründe für unseren Newsletter:

  • Erhalte 1x pro Woche eine Auswahl der besten Tipps!
  • Du erhältst unser eBook "Frag Mutti's Fleckenfibel" - kostenlos!
  • Sehr beliebt: 80 Anmeldungen in den letzten 48h!
  • Jederzeit abbestellbar!

Deine E-Mail wird von uns NICHT an Dritte weitergegeben.

THERMOMIX ® REZEPT

  • 6 Aufbackbrötchen
  • 2 Stück Paprikaschoten, Farbe nach belieben
  • 100 g Salami, Kochschinken, oder Speck
  • 200 g geriebener Käse
  • 1 Becher Schmand
  • 1 TL Salz, evtl. auch Kräutersalz
  • 1 Prise Pfeffer

für etwas Schärfe noch Chillipulver verwenden

einfach

Zubereitung

Paprikaschoten und den Schinken (Salami/Speck) etwas klein schneiden, in den und auf Stufe 4 ca. 3 Sekunden zerkleinern.

Salz, Pfeffer (Chillipulver), Käse und Schmand mit in den geben und alles für 20 Sekunden auf Linkslauf, Stufe 2 vermischen.

Brötchen halbieren und mit der Masse bestreichen.

Im Backofen bei 200-220 Grad für 12-15 Minuten überbacken.

Hilfsmittel, die du benötigst

Sollten Chillischoten verwendet werden, dann im ersten Schritt mit in den geben und zerkleinern.

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch.

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare
  • THERMOMIX WELTWEIT
  • Recipes
  • Receitas
  • Recettes
  • Recetas
  • Recepty
  • Przepisy
  • Ricette
  • Recipes

© Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix |

GefГјllte BrГ¶tchen Гјberbacken

Dieses Rezept GefГјllte BrГ¶tchen Гјberbacken ist eine Rezeptidee, um aus Гјbrig gebliebenen BrГ¶tchen oder Baguette vom Vortag zusammen mit Fleisch- oder Bratenresten im Geschmack sehr feine gefГјllte BrГ¶tchen entweder zum Abendessen oder fГјr eine zГјnftige gesellige Runde mit Freunden oder Verwandten zu servieren.

4 BrГ¶tchen (vom Vortag)

120 g Bratenreste vom Huhn, Schwein,

ВЅ Bund frische Petersilie

Auf Bild klicken zum VergrГ¶Гџern

Für die Zubereitung von diesem Rezept Gefüllte Brötchen überbacken werden die Brötchen so der Länge nach so durchgeschnitten, dass der jeweilige obere Teil des Brötchens etwas dünner als die untere Brötchenhälfte ist.

Jede Brötchenhälfte üppig mit der Fleisch-Füllmasse belegen.

Mit Hilfe eines Backpinsels jeden BrГ¶tchendeckel auf der inneren ausgehГ¶hlten Seite mit OlivenГ¶l bestreichen und auf das gefГјllte BrГ¶tchen aufsetzen.

Mit dem restlichen Г–l die BrГ¶tchen satt an der Oberseite, sowie an den Seiten einstreichen.

In den auf 200 В° C vor geheizten Backofen, in der Mitte der BackrГ¶hre stehend einschieben und mit Ober/Unterhitze etwa 15 Minuten backen.

Diese überbackenen gefüllten Brötchen sind nun heiß und schön knusprig und ergeben zusammen mit dem verwendeten Olivenöl eine nicht alltägliche besonders leckere Brotmahlzeit mit viel Geschmack.

1 Brötchen vom Rezept Gefüllte Brötchen überbacken mit Hähnchenfleisch ergeben ca. 250 kcal und ca. 10 g Fett

GefГјllte BrГ¶tchen Гјberbacken

  • Newsletter An- oder Abmeldung

Abonnieren Sie meinen kostenlosen Newsletter. Ich werde Sie regelmäßig über neue Rezepte informieren.

Käsebrötchen überbacken

Kalorien und Nährwerte pro Portion

Wie viele Kalorien solltest du zu dir nehmen?

Wie verbrennst du 188 Kalorien?

Zusammensetzung der Kalorien

Katharina, 25

Ich konnte und wollte nicht glauben oder wahrhaben, dass das auf den Bildern ich sein sollte. Vor dem Entschluss, mein Leben und meine Essgewohnheiten zu ändern, war ich träge, faul, unsportlich und habe mich größtenteils von Fertig- und Tiefkühlprodukten ernährt.

Sebastian, 31

Eigentlich wollte ich nur etwas gegen diese lästigen Rückenschmerzen tun. Dann packte mich der Ehrgeiz gut aussehen zu wollen und dies war nun mein Ziel: Gutes Aussehen, Kilos verlieren, sportlicher und fitter werden.

Monique, 30

Nach ein paar Bildern habe ich ein Foto von mir gesehen, was mich selbst so sehr erschrocken hat. Ich habe zuvor nie an mir gearbeitet und auch nicht darauf geachtet, wie ich aussehe und mich fühle. Mir war das alles egal, wenn mich jemand darauf angesprochen hat.

veröffentlicht in der Kategorie "Gerichte & Speisen"

Das Nahrungsmittel "Käsebrötchen überbacken" aus der Kalorientabelle Brötchen & Semmeln enthält pro 100 g einen Wert von 269,0 Kilokalorien. Durch diesen Brennwert verfügt das Lebensmittel über eine hohe Brennwertdichte. Da Lebensmittel mit einem Energiewert über 250 kcal pro 100 g nur noch wenig Flüssigkeit, sondern überwiegend Fette und Kohlenhydrate enthalten, solltest du dieses Lebensmittel nur in kleinen Mengen verzehren. Zusätzlich visualisieren wir für das Lebensmittel "Käsebrötchen überbacken", wie viele Minuten du zum Beispiel Spazieren gehen müsstest, um die aufgenommenen Kalorien wieder abzubauen. Auch der entsprechende Prozentsatz am Tagesbedarf für die Kilokalorien und Nährwerte für jede Portion berechnen wir dir. Zudem zeigen wir dir, ob es sich um ein gutes Lebensmittel handelt und berechnen für das Produkt "Käsebrötchen überbacken" aus der Nahrungsmittelkategorie "Brötchen & Semmeln" den Anteil von Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten. Weitere Nährwertinformationen über die Vitamine und Mineralien für "Käsebrötchen überbacken" findest du in der Nährwerttabelle oberhalb. Mit 3,8 g Nahrungsfett je 100 g verfügt das Lebensmittel über einen relativ geringen Anteil an Fett. Auch während einer Diät, solltest du zwischen 25-30% deiner Energiezufuhr durch Fett aufnehmen. Zusätzlich enthält dieses Lebensmittel mit 54,3 g einen erhöhten Anteil an Kohlenhydraten und ist damit nicht für eine vollwertige Mischkost geeignet. Du solltest darauf achten, dass du nur bis zu 50% deiner Kalorien durch Kohlenhydrate deckst. Der Gehalt an Eiweiß liegt bei 7,9 Gramm. Somit besitzt "Käsebrötchen überbacken" nur einen niedrigen Anteil an Eiweiß.

Das Nahrungsmittel "Käsebrötchen überbacken" ist einsortiert in der Kalorientabelle Brötchen & Semmeln. Die Angaben für dieses Nahrungsmittel wurden erstmals am 25.11.2011 gespeichert. Zuletzt wurden die Nährwertangaben am 25.11.2011 auf den neuesten Stand gebracht. Die Informationen von Grundnahrungsmitteln stammen aus der 21. Veröffentlichung des United States Department of Agriculture (USDA). Sei dir bewusst, dass wir keine Garantie für die Richtigkeit der Nährwerte übernehmen. Bitte nutze die angebotenen Infos nicht als alleinige Basis für eine Ernährungsumstellung.

THERMOMIX ® REZEPT

  • 1 Zwiebel, halbiert
  • 250 g Gouda, in Stücken
  • 400 g Paprika, rot, in Stücken
  • 500 g Hackfleisch, halb und halb
  • 1 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 100 g Tomatenketchup
  • 8 Brötchen, halbiert

  • 200 g gek. Schinken, in Scheiben
  • 200 g Salami, in Stücken
  • 200 g Gouda, in Stücken
  • 200 g saure Sahne
  • 8 Brötchen, halbiert

einfach

Zubereitung

Paprika-Hack-Brötchen

Zwiebel in den geben und 5 Sek / Stufe 5 zerkleinern.

Gouda und Paprika zugeben und 5 Sek / Stufe 6 zerkleinern.

Hackfleisch, Gewürze und Ketchup zugeben und 20 Sek. / / Stufe 3 mit Hilfe des Spatels vermischen.

Mischung auf die Vrötchenhälften verteilen, auf mit Backpapier belegte Backbleche legen und im vorgeheitzen Backofen backen. In den letzten 5 Minuten evtl. den Grill zuschalten (falls das der Ofen besitzt.

Pizza-Brötchen

Schinkenscheiben aufgerollt in den stellen, Salami und Gouda zugeben und 6 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.

Saure Sahne zugeben und 15 Sek. / / Stufe 3 vermischen.

Mischung auf den Vrötchenhälften verteilen, auf mit Backpapier belegte Backblechen legen und im vorgeheizten Backofen backen.

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch.

Kommentare

Hallo, möchte die Brötchen

Hallo, möchte die Brötchen gerne ausprobieren, werden beide Varianten dann bei Ober-/Unterhitze bei 200 Grad gebacken? Oder ist das Umluft?

Die Paprika Hack Brötchen

Die Paprika Hack Brötchen sind super angekommen und flott gemacht für eine Party.

Danke für das tolle Rezept!

Ich mache die Brötchen für

Ich mache die Brötchen für eine Party nun schon zum 3. Mal - immer wieder superlecker!!

Und das so einfach und schnell! Eignet sich toll zum Vorbereiten am Morgen - abends dann nur noch schnell in den Ofen. Wir mögen beide Varianten sehr gerne!

Hatte unter anderem die

Hatte unter anderem die Pizza-Brötchen-Variante zum Geburtstag und es hat allen sehr geschmeckt!

Ich habe heute für`s

Ich habe heute für`s Rudelgucken die Paprika-Hack-Variante gemacht: Alle Sterne von mir - schnell gemacht und super lecker! Danke für das tolle Rezept!

Sehr lecker! Habe die

Sehr lecker! Habe die Pizza-Brötchen Variante ausprobiert.

  • THERMOMIX WELTWEIT
  • Recipes
  • Receitas
  • Recettes
  • Recetas
  • Recepty
  • Przepisy
  • Ricette
  • Recipes

© Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix |

Leicht Rezepte

Klare Geflügelsuppe

Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.

25 Mai 2014 - 18:19:14

Faschingskrapfen Mit Trockengerm

Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.

18 Januar 2014 - 11:35:26

Chili Con Carne Mit Faschiertem

Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.

24 Januar 2014 - 10:48:41

Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl

Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).

20 März 2014 - 18:37:12

Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites

Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.

27 Februar 2015 - 19:24:36

Klare Kalbssuppe

Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.

14 April 2014 - 22:17:30

Holunderblütensirup

Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.

20 Februar 2015 - 15:25:59

Süße Blätterteigschnecken

Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .

11 März 2015 - 15:33:53

Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig

Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.

15 Juni 2014 - 17:34:50

Vegane Faschingskrapfen

Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .

Pizzabrötchen (27)

Unschlagbar schneller Imbiss aus Brötchen, Baguette oder Pita, überbacken mit Schinken, Käse, Tomaten und mehr.

Beliebte Pizzabrötchen Rezepte

Pita-Pizza mit Räucherlachs ►

Anstatt von Pitabrot kann man auch Bagels oder Tortillas für diese leckern Mini-Pizzen verwenden. Lecker fürs Buffet oder als Vorspeise.

Rezept von: DEBNJAMES

Pizzabrötchen aus Quark-Öl-Teig

Diese Pizzabrötchen aus Quark-Ölteig mache ich oft abends, wenn ich keine Zeit habe und trotzdem was richtiges backen will.

Pizza-Brötchen

Pizza-Brötchen sind ein schneller Snack oder Mittagessen. Meine Kinder lieben Pizza-Brötchen. Ich mach sie auch oft beim Kindergeburtstag oder Kinderfasching.

Leckere Pizza-Brötchen

Pizza-Brötchen sind ein leckerer Snack für zwischendurch oder auch ein schnelles Abend- oder Mittagessen.

Pizza-Semmeln

Semmeln werden wie eine Pizza belegt und im Ofen überbacken - ein super Kinderessen oder schneller Snack. Beim Belag kann man natürlich variieren wie man will.

Leicht Rezepte

Klare Geflügelsuppe

Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.

25 Mai 2014 - 18:19:14

Faschingskrapfen Mit Trockengerm

Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.

18 Januar 2014 - 11:35:26

Chili Con Carne Mit Faschiertem

Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.

24 Januar 2014 - 10:48:41

Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl

Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).

20 März 2014 - 18:37:12

Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites

Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.

27 Februar 2015 - 19:24:36

Klare Kalbssuppe

Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.

14 April 2014 - 22:17:30

Holunderblütensirup

Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.

20 Februar 2015 - 15:25:59

Süße Blätterteigschnecken

Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .

11 März 2015 - 15:33:53

Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig

Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.

15 Juni 2014 - 17:34:50

Vegane Faschingskrapfen

Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .

Kreative Hexe

Hier findest du Tipps rund um den Haushalt, Koch- und Backrezepte, Bastelideen, Rezepte für den Monsieur Cuisine, u.v.m

Diesen Blog abonnieren

Follow by Email

Hackbrötchen Überbacken / Pizza Brötchen

  • Link abrufen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Google+
  • E-Mail
  • Andere Apps

  • 1 Pack. Trockenhefe
  • 1 TL Honig
  • 300 g Wasser
  • 1 TL Backschmalz
  • 500 g Mehl Typ 550
  • 1 TL Salz
  • 500 g Gehacktes
  • 1 Zwiebel, in Würfel geschnitten
  • 3 Knoblauchzehen, in kleine Würfel geschnitten
  • 3 Eßl Tomatenmark
  • 1/2 Flasche Salsa
  • 250 g Baccon in Streifen
  • ca. 100 g Frischkäse
  • 1 Zwiebel
  • 100 g geriebenen Käse
  • Pizza Kräuter

Ich habe ein Teil der Brötchen abgegrenzt für die Pizzabrötchen variante.

Tipp: Wenn du keine Lust hast die Brötchen selber vorzubereiten, oder es mal schnell gehen

soll, kannst du auch die fertigen Sontags Brötchen aus der Kühlung nehmen.

Die Brötchenteiglinge dann einmal Quer durchschneiden und in deiner Form verteilen

  • Link abrufen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Google+
  • E-Mail
  • Andere Apps

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kartoffelsalat

Dafür brauchst du: 1 kleine Zwiebel1 Ei1 TL Senf1/2 TL Salz1/4 TL Pfeffer3 TL Zucker1 Eßl. Essig300 ml Öl1 Eßl Schnittlauch, kleine geschnitten6 Gewürzgurken6 Scheiben Layonerwurst500 Wasser2 TL Brüheca. 800 g festkochende Kartoffeln

Die Zwiebel in den Mixtopf geben und 8 Sek./Stufe 5 zerkleinern. >Umfüllen, beiseitestellen und den Mixtopf reinigen.

Nun Senf, Salz, Pfeffer, Zucker, Essig und das Ei in den Mixtopf füllen und 3 Min./Stufe 3. Während sich die Zutaten vermengen gießt du vorsichtig und LANGSAM das Öl durch die Becheröffnung. >Achte darauf das du das Öl wirklich LANGSAM hinzufügst, sonst wird die Mayo zu flüssig.< Kurz vor Schluss werden die Zwiebeln durch die Becheröffnung hinzugegeben. >Umfü…

Herzhafte Scones

Dann habe ich hier vielleicht die perfekte schnelle Lösung für dich. Mit nur wenigen Zutaten hast du dir schnell ein paar lecker herzhafte Scones gezaubert.

Zubereitungszeit : 10 Min.

Menge : ca. 20 Stück

Du brauchst für die Käse-Scones:

300 g Mehl2 TL Backpulver1 TL Salz1 Becher Schmand, (hier kannst du auch Ceme fraiche oder Frischkäse verwenden)100 g gerieben Käse Zum bestreichen:  1 Eigelb mit 1 Eßl Milch verquirlen.

 Backofen vorheizen 200°C Umluft.

Alle Zutaten in eine Schüssel mit dem Mixer vermengen. >Oder alle Zutaten in die Betty geben und 2x 10 Sek / Stufe 6<

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten. Eine Rolle Formen und kleine Stücke abschneiden. So das ungefähr jedes Brötchen ca. 35 g wiegt. Die Scones zu einer Kugel formen und auf ein mit Backpapi…

Angebrantes im Kochtopf oder im Monsieur Cuisine

Oh NEIN !! Es ist Passiert . Es ist im Topf angebrannt.

Das heißt den Topf schrubben oder wegschmeißen.

Aber bevor ihr den Topf wie Wild schrubbt oder sogar wegschmeißt. Habe ich eine Methode für euch die vielleicht helfen kann.

Es ist total einfach und man braucht keine Kraft dazu. Nur 5 Minuten Zeit😉

1 Päckchen Backpulver1 Schluck Cola So funktioniert es :

Kommentare

Falls dir etwas nicht gefällt darfst du das natürlich auch Kommentieren, allerdings bitte ich dich dann Sachlich und Höfflich zu bleiben.

Комментариев нет:

Отправить комментарий