Hackfleisch - Brötchen
Mitglied seit 16.12.2005
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Zutaten in Einkaufsliste speichern
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 40 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
"Hackfleisch - Brötchen" via mail teilen
"Hackfleisch - Brötchen" via whatsapp teilen
"Hackfleisch - Brötchen" via pinterest teilen
"Hackfleisch - Brötchen" via facebook teilen
"Hackfleisch - Brötchen" via google-plus teilen
"Hackfleisch - Brötchen" via twitter teilen
Kommentare
28.12.2007 12:53 Uhr
01.01.2013 11:57 Uhr
17.01.2008 19:55 Uhr
Ich habe es auch mal mit frischen Brötchen oder Baguette vom Bäcker probiert, aber das wird nichts, weil die hart und krümelig werden.
21.01.2008 21:12 Uhr
21.01.2008 23:49 Uhr
21.12.2008 17:11 Uhr
03.01.2009 16:22 Uhr
Hatte das Rezept an Neujahr zum Familientreff. Alle haben es sehr gelobt. Nur die Bohnen würde ich nächstes Mal etwas zerkleinern. Hab einen Teil der Masse auf Toast gemacht, war auch lecker.
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Die neusten Kommentare
20.02.2013 08:25 Uhr
20.04.2013 21:05 Uhr
02.06.2013 21:47 Uhr
22.06.2014 19:59 Uhr
26.03.2016 09:25 Uhr
vom würzen her aber sehr gut gemacht.
14.10.2017 07:41 Uhr
15.10.2017 08:47 Uhr
Am nächsten Tag sollte man sie dann nicht zu heiß aufbacken, weil es dann schnell trocken wird. Aber für mich auch kalt wie eine große, gemischte Frikadelle.
Dieses Rezept ist in diesen Sammlungen gespeichert:
Hackfleisch-Brötchen-Sonne
Hallo an alle Hacktivisten und Hacklovers da draußen!
Wer kennt es nicht, dieses innere Verlangen, der unbändige Hunger nach Hackfleisch? Egal ob Hackbraten, Frikadellen, in der Bolognese – Hack geht einfach immer!
Das gleiche haben sich auch Sonja von Zauberhaftes Küchenvergnügen und Stephanie vom Kleinen Kuriositätenladen gedacht und einen Feiertag ins Leben gerufen um unser geliebtes Hackfleisch zu feiern. Unter dem Motto „All you need is Hack“ haben sich folgende Blogger zusammen getan und versorgen euch heute mit leckeren Hackfleischrezepten:
Ich habe für euch das Rezept für die Schafskäse Schiffchen abgewandelt und nicht nur mit einer leckeren Hackfleischfüllung versehen sondern auch noch in eine hübsche Sonnenform gebracht.
Die Hackfleischbrötchen sind super saftig, fluffig und schön würzig. Von der Sonne kann man sich einzelne Brötchen abbrechen und diese pur oder als Salatbeilage genießen. Auch kalt auf einem Buffet oder am nächsten Tag als Mittagspausen-Snack schmecken die kleinen Schiffchen richtig gut.
- 250 ml Wasser handwarm
- 1/2 Würfel Frischhefe
- 1/2 TL Zucker
- 1/2 kg Mehl
- 1 TL Salz
- 50 ml Olivenöl
- 400 g Rinderhack
- 1 rote Spitzpaprika
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL gehackte Kräuter TK oder frisch
- Salz
- Pfeffer
- 1 Eigelb
- 1 TL Wasser
- 250 ml Wasser handwarm
- 1/2 Würfel Frischhefe
- 1/2 TL Zucker
- 1/2 kg Mehl
- 1 TL Salz
- 50 ml Olivenöl
- 400 g Rinderhack
- 1 rote Spitzpaprika
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL gehackte Kräuter TK oder frisch
- Salz
- Pfeffer
- 1 Eigelb
- 1 TL Wasser
Die Hackfleisch-Brötchen schmecken am besten ganz frisch und warm mit einem Salat dazu. Aber auch kalt und am nächsten Tag haben uns die Brötchen sehr gut geschmeckt.
Schaut auf jeden Fall auch mal bei den anderen rein, falls ihr genauso Hack-Fans seid wie ich!
Bis zum nächsten mal wünsche ich euch „HACKuna Matata“ 😛
Backen ist meine Leidenschaft und die möchte ich mit euch teilen.
2. Bloggeburtstag – Zusammenfassung & Auslosung
Espresso-Schoko-Donuts
Das könnte dir auch gefallen
Isoliermethode
Schwarz-Weiß-Gebäck & eine Buchrezension
Häschen aus Quark-Öl-Teig
Erdbeertartelettes
Milchmädchenwaffeln
Adventstiramisu
Amakischo – Kuchen im Glas vom ersten.
Hackbällchen Cheeseburger-Style
Einfacher Mamor-Kuchen mit Joghurt
Mohnstriezel mit Streuseln
25 Kommentare
Toll, was für eine schöne Idee! Das kann ich mir richtig gut zu einem Brunch oder Buffet vorstellen 🙂
Dankeschön! Genau für solche Anlässe ist das Rezept perfekt!
[…] Münchner Küche – Spaghetti Bolognese-Familienrezept Ofengeflüster – Hackfleisch-Brötchen-Sonne Paprika meets Kardamom – Hackbällchen in Letscho Pottgewächs – Kritharaki […]
Hackblume!! Alleine das Wort ist schon so toll!!
Ich möchte eine Hackblume essen!
Ich schenke dir eine Hackblume während von oben die Hacksonne auf uns scheint!
Liebe Grüße, Christin 😉
Eine tolle Idee, die ich ganz sicher ausprobieren werde!
Mhhh sieht das lecker aus! Ein tolles Rezept für Parties!
Fühl dich gedrückt
Vielen Dank liebe Katti!
HACKuna matata *gnihihihihi 🙂
Da geht nicht nur die Hacksonne, sondern auch mein Herz auf. Sehr lecker!
Möge die Hacksonne immer über dir scheinen 😛
Perfekt für die nächste Party! Wird auf jeden Fall gespeichert und sicherlich ausprobiert.
Das ist eine witzige Idee. aber am besten gefallen mir die Hacktivisten 😉 Liebe Grüße, Claudia
Es sieht hübsch und lecker aus <3
Das ist sofort mit auf meinem Partyfood-Board bei Pinterest gelandet. Lecker! Und da ich beim Essen zum Übertreiben neige, werde ich mal Hackfleisch UND Schafskäse reintun 😀 Das wird bestimmt auch himmlisch…liebste Grüße, Carina
Oh das sieht aber sehr lecker aus! Tolle Idee 🙂
Das ist aber sehr hübsch! Und eine wirklich gute Idee! Wird nachgemacht!
Deine Hackfleisch-Sonne ist ja super geworden. Definitiv der Knaller auf jeder Party. Ich hab mir das Rezept direkt abgespeichert und bin mir sicher, dass ich es in naher Zukunft kochen bzw. backen werden.
Deine Brötchensonne ist wirklich hübsch geworden. Die werde ich mal bei einer nächsten Party nachmachen.
[…] Klassiker Münchner Küche – Spaghetti Bolognese – Mein original Familienrezept Ofengeflüster – Hackfleisch-Brötchen-Sonne Karambakarina’s Welt – Chili Cheese Fries IRRE KOCHEN – Udon Nudelsuppe – […]
Hinterlasse ein Kommentar Antwort löschen
Ofengeflüster
Willkommen
. auf meinem Foodblog! Hier zeige ich dir meine Lieblingsrezepte, was bei uns so auf den Grill kommt, empfehle meine liebsten Koch- und Backbücher, erzähle dabei noch einen Schwank aus meinem Leben und und und!
Hackfleisch brötchen
Rezepte -> Fleisch -> Hackfleisch -> Hackfleisch-Brцtchen
leckere Hackfleischbrцtchen aus dem Backofen - tolles Fingerfood fьr die Party
Hackfleisch-Brцtchen sind ein Rezept fьr einen schnellen Snack
Hackfleisch-Brцtchen
ein leckeres Hackfleischbrцtchen
unsere Hackfleischbrцtchen aus dem Ofen sind leckerer Party-Fingerfood
(Fleisch je nach Belieben)
Bis auf die Brцtchen alles verrьhren,
die Brцtchen halbieren und mit Ketchup bestreichen
Obendrauf die Hackfleischmasse (krдftig wьrzen) mindestens 1 cm dick verteilen
Darauf Tomatenscheiben und Goudakдse legen.
Im Backofen mindestens 20-30 Minuten bei 180°Umluft backen.
Dazu passt ein kьhles Bier.
Ist auch schnell zubereitet, wenn Gдste kommen!
Hдtte ich noch Tomaten auf das Hackfleisch gepackt, wдren meine Hackfleischbrцtchen kein Fingerfood mehr gewesen.
Beim nдchsten Mal kaufe ich 8 Toastbrцtchen - mein Tipp, denn die sind schцn flach und damit lдsst sich das alles noch einfacher zubereiten.
Auch habe ich eine rote Zwiebel genommen und konnte mir das Dьnsten vorher sparen, da rote Zwiebeln schцn mild sind.
Statt Ketchup habe ich Tomatenmark genommen - lecker!
Leicht Rezepte
Klare Geflügelsuppe
Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.
25 Mai 2014 - 18:19:14
Faschingskrapfen Mit Trockengerm
Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.
18 Januar 2014 - 11:35:26
Chili Con Carne Mit Faschiertem
Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.
24 Januar 2014 - 10:48:41
Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl
Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).
20 März 2014 - 18:37:12
Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.
27 Februar 2015 - 19:24:36
Klare Kalbssuppe
Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.
14 April 2014 - 22:17:30
Holunderblütensirup
Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.
20 Februar 2015 - 15:25:59
Süße Blätterteigschnecken
Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .
11 März 2015 - 15:33:53
Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig
Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.
15 Juni 2014 - 17:34:50
Vegane Faschingskrapfen
Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .
Hackfleisch-Brцtchen
Einfach, schnell, fein: Mit den passenden Rezeptideen und saisonalen Zutaten gelingen simple und kцstliche Alltagsgerichte.
Zubereiten: ca. 25 Minuten
2 Mьtschli oder andere Brцtchen
200 g gehacktes Rindfleisch
Bratbutter oder Bratcrиme
1 Knoblauchzehe, gepresst
1 EL Thymianblдttchen
1 EL fein geschnittene Pfefferminze
1,5 dl Weisswein oder Fleischbouillon
Pfeffer aus der Mьhle
1 Tomate, gewьrfelt
¼ Gurke, in Stдbchen geschnitten
Chiliflocken und Thymian zum Bestreuen
3-4 EL Krдuter-Hьttenkдse
1. Brцtchen quer halbieren, Inneres herausnehmen, fein hacken. Ausgehцhlte Brцtchen auf Teller stellen.
2. Fьllung: Hackfleisch in der heissen Bratbutter anbraten. Knoblauch, Zwiebel, Krдuter und gehacktes Brцtcheninneres mitdдmpfen. Mit Wein oder Bouillon ablцschen, zu einer dicken Sauce einkochen, wьrzen.
3. Hackfleisch in die Brцtchen fьllen, mit Tomaten und Gurken belegen. Mit Chiliflocken und Thymian bestreuen, Hьttenkдse dazu servieren.
Nach Belieben Hackfleischsauce auf Toastbrotscheiben servieren, mit Gemьse, Krдutern und Hьttenkдse garnieren.
Dazu passt Salat.
Jetzt noch weitere 8'000 Rezepte entdecken.
Leicht Rezepte
Klare Geflügelsuppe
Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.
25 Mai 2014 - 18:19:14
Faschingskrapfen Mit Trockengerm
Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.
18 Januar 2014 - 11:35:26
Chili Con Carne Mit Faschiertem
Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.
24 Januar 2014 - 10:48:41
Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl
Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).
20 März 2014 - 18:37:12
Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.
27 Februar 2015 - 19:24:36
Klare Kalbssuppe
Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.
14 April 2014 - 22:17:30
Holunderblütensirup
Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.
20 Februar 2015 - 15:25:59
Süße Blätterteigschnecken
Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .
11 März 2015 - 15:33:53
Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig
Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.
15 Juni 2014 - 17:34:50
Vegane Faschingskrapfen
Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .
Wochenblatt für Landwirtschaft & Landleben
Wochenblatt
- Landwirtschaft
- Nachrichten
- Rapserdfloh resistent gegen Pyrethroide
Rapserdfloh resistent gegen Pyrethroide
Veröffentlicht am 08.12.2009 von Josef Große Enking Wochenblatt für Landwirtschaft & Landleben
Vor der letzten NRW-Landtagswahl hatte es heftige Attacken gegen die Windkraft gegeben. Doch inzwischen sind viele Kritiker verstummt. Auf dem 1. Branchentag Windenergie, der Mitte vergangener Woche in Duisburg stattfand, waren sich alle Vertreter der Politik und Wirtschaft einig: Das Land NRW wird seine Ziele zur Reduzierung der schädlichen Treibhausgase (bis 2020 –20 % gegenüber 1990) nur schaffen, wenn Landesregierung und Gemeinden bei der Windkraft den Fuß von der Bremse nehmen.
Im westlichen Mecklenburg-Vorpommern kam es in den beiden vergangenen Jahren zu Problemen durch starken Befall des Rapserdflohs. Dies bestätigten auch Labortests, die das Julius Kühn-Institut (JKI) in enger Zusammenarbeit mit Dr. Erich Erichsen vom Pflanzenschutz-Regionaldienst Schwerin des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern durchführte. Der Fachausschuss für Pflanzenschutzmittelresistenz geht jetzt davon aus, dass nicht nur Rapsglanzkäfer, sondern jetzt auch Rapserdflöhe resistent gegenüber insektiziden Wirkstoffen sind, die zur Gruppe der Pyrethroide gehören. „Eine Resistenzmanagementstrategie ist dringend erforderlich“, so Dr. Udo Heimbach vom JKI. Allerdings ist die Lage schwierig, da zur Bekämpfung des Rapserdflohs derzeit keine Pflanzenschutzmittel mit anderen Wirkstoffen zugelassen sind.
Im Jahr 2008 fiel der Standort in Mecklenburg-Vorpommern erstmals auf. Im gleichen Jahr durchgeführte Labortests belegten, dass bereits 83 % der Käfer bei einem Fünftel, das heißt 20 % der im Freiland üblichen Aufwandmenge des Pyrethroids, nicht die erwartete Mortalität zeigten. Empfindliche Rapserdflöhe werden im Labor bereits zu 100 % abgetötet, wenn sie nur 2 % der im Freiland üblichen Aufwandmenge ausgesetzt werden. In diesem Jahr reagierten die Rapserdflöhe am gleichen Standort im Vergleich zu anderen Regionen erneut verringert auf Pyrethroide: 60 % der Käfer zeigten nicht die erwartete Mortalität. Auch eine höhere Dosis des Insektizids tötete nicht alle Käfer ab.
GefГјllte Paprika mit Hackfleisch
GefГјllte Paprika mit Hackfleisch ist ein sehr schmackhafter Klassiker fГјr die ganze Familie. Fast jeder kennt ihn von Mutters oder Omas KГјche. Man kann hierzu rote, gelbe oder auch grГјne Paprika verwenden. Rote und gelbe Paprikaschoten schmecken eher sГјГџlich, grГјne Paprikaschoten sind etwas herber im Geschmack.
FГјr die FГјllung:
350 g gemischtes Hackfleisch
1 altbackenes BrГ¶tchen
1 kleine Zwiebel
1 TL Paprikapulver edelsГјГџ
1 kleine Zwiebel
300 ml passierte Tomaten
Auf Bild klicken zum VergrГ¶Гџern
Für die Zubereitung der gefüllten Paprika mit Hackfleisch zuerst die Paprikaschoten waschen und am Stielende vorsichtig einen Deckel abschneiden. Die Kerne, sowie die weißen Scheidewände mit einem kleinen Messer entfernen und die Schote mit Wasser ausspülen. Die Schotenunterseiten eventuell mit einem großen Messer begradigen, damit diese nachher gerade in der Auflaufform stehen. Dabei darf allerdings kein Loch in der Schotenunterseite entstehen. Die abgetrennten Deckel aufbewahren. Diese werden später für die Soße benötigt.
Dann die SoГџe in eine Auflaufform fГјllen und die Paprikaschoten in die SoГџe hineinsetzen.
Eine Portion gefüllte Paprika mit Hackfleisch enthält ca. 413 kcal und ca. 24 g Fett.
GefГјllte Paprika Hackfleisch
- Newsletter An- oder Abmeldung
Abonnieren Sie meinen kostenlosen Newsletter. Ich werde Sie regelmäßig über neue Rezepte informieren.
Hackfleisch im Test: Bio schlägt konventionell
- Startseite Test
- Tipps
- So haben wir getestet
- Im Nachtest aufgefallen
- Hackfleisch im Test
- Kleine Keimkunde
- Wo das Hackfleisch herkommt
- Abgepackt oder frisch von der Theke?
- Unser Rat
- Testergebnisse: Gemischtes Hackfleisch 02/2015
- Artikel als PDF (8 Seiten)
Zur Frikadelle gerollt oder mit Tomaten und Zwiebeln in der Bolognese – Hackfleisch ist die Grundzutat für viele beliebte Gerichte. Auch roh und gewürzt, als Mett auf dem Brötchen, essen es manche gern – nicht ohne Risiko, wie der Test zeigt. Die Prüfer untersuchten gemischtes Hackfleisch – halb Rind, halb Schwein – und fanden bei der Hälfte der Produkte riskante Bakterien, darunter auch antibiotikaresistente Keime. Nur in 10 von 21 Fällen lautete das Qualitätsurteil gut.
Kompletten Artikel freischalten
Frisches Fleisch schmeckt besser, abgepacktes hat weniger Keime
Umfrage Hackfleisch
Essen Sie rohes Hackfleisch, z.B. Mettbrötchen?
Neben abgepackten Produkten nahmen die Prüfer auch Hackfleisch von Bedientheken im Supermarkt, das für den Verzehr am gleichen Tag bestimmt ist, unter die Lupe. Geschmack, Geruch und Mundgefühl sowie die Fleischqualität waren bei der tagesfrischen Ware im Schnitt besser als bei der abgepackten. Das haltbare Hackfleisch im Test enthielt dagegen durchschnittlich weniger Keime als das tagesfrische – Ausreißer gab es jedoch in beiden Gruppen. Sieger ist ein tagesfrisches Hackfleisch von der Bedientheke, dicht gefolgt von einem abgepackten, länger haltbaren Bio-Produkt. Auch auf Platz zwei bis vier des abgepackten Hackfleischs liegen drei Bio-Kandidaten mit jeweils sehr gutem, kräftigen Fleischgeschmack. Die Tabelle zeigt, bei welchen Discountern es sich lohnen kann, zu Bio zu greifen.
Von E.coli bis Salmonelle
Ein Biohackfleisch fällt deutlich aus der Reihe: eines der teuersten Produkte im Test – Königshofer von Dennree für 14 Euro pro Kilogramm. Darin entdeckten die Prüfer eine deutlich erhöhte Anzahl von potenziell krankmachenden E.coli-Bakterien. Keimbelastet war auch das Hackfleisch von der Bedientheke bei Galeria Kaufhof. Es enthielt auffällig viele zu Verderb führende Enterobakterien. Salmonellen können schon in kleiner Anzahl krank machen und sollten in Lebensmitteln gar nicht vorkommen. Die Prüfer fanden Salmonellen in allen vier untersuchten Proben des Hackfleischs von Norma/Gut Bartenhof. Es schneidet mikrobiologisch am schlechtesten ab und gehört auch insgesamt mit einem nur ausreichenden Qualitätsurteil zu den vier schlechtesten Produkten. Warum es trotzdem verkauft werden darf, erfahren Sie in unserem Artikel.
Antibiotikaresistente Keime in acht Produkten
Umfrage Hackfleisch
Waschen Sie Hände, Geschirr und Küchengeräte jedes Mal gründlich, wenn Sie in Kontakt mit rohem Fleisch gekommen sind?
Auch auf antibiotikaresistente Keime stießen die Tester in acht Fällen, darunter zwei Bio-Produkte. Sie fanden zwei Typen: MRSA und ESBL-bildende Keime. Vor allem Geflügel- und Schweinebestände werden bei Krankheit häufig mit Antibiotika behandelt. Diese töten die meisten Erreger ab, die resistenten Keime jedoch bleiben und können sich umso besser vermehren. Immer öfter werden resistente Keime bei Nutztieren gefunden. Aus Ställen und Schlachthöfen gelangen sie auch aufs Fleisch. Bei MRSA ist das Risiko einer Infektion des Menschen über Lebensmittel gering. Bei ESBL-bildenden Keimen ist diese Gefahr größer. Gelangen die Keime dann etwa in offene Wunden, können sie schwere, schlecht behandelbare Infektionen auslösen. Wie Verbraucher die Verbreitung der Keime in der eigenen Küche bremsen und ihre Lebensmittel sicher zubereiten können, lesen Sie in unseren Tipps.
Jetzt freischalten
Wie möchten Sie bezahlen?
- Gutschein einlösen
- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur rund 9 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.
Dieser Artikel ist hilfreich. 74 Nutzer finden das hilfreich.
THERMOMIX ® REZEPT
Überbackene Brötchen mit Hackfleisch und Paprika
- 1 Stück Zwiebel
- 500 g Rindergehacktes
- 3 Stück Paprikaschoten
- 1 Stück Ei
- 200 g Emmentaler, gerieben
- 1 EL Senf
- 1 geh. TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
einfach
Zubereitung
und zusammen mit den Paprikaschoten (in Vierteln) in den Mixtopf geben und 4 Sek. bei Stufe 5 zerkleinern.
100g Emmentaler zur Seite stellen und die restlichen Zutaten in den Mixtopf geben.
2 Min. Knetstufe.
Brötchen halbieren und die Hackmasse darauf verteilen.
Restlichen Emmentaler auf die Brötchen geben.
Im Backofen bei 200 ° C heißluft ca. 25-30 min. backen.
Kann man prima abwandeln: In die Hackmasse passen auch Champignons oder Tomaten.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch.
Kommentare
Boar Klasse.. das Rezept
Boar Klasse.. das Rezept erinnert mich an meine Schulzeit..hab es jetzt noch nicht nach gemacht aber die Erinnerung an den geschmack von vor über 30 Jahren ist wieder da (y)
Ein sehr leckeres und
Ein sehr leckeres und schnelles Rezept! Vielen Dank!
Super lecker!
Super lecker!
Sehr lecker! Wir haben noch
Wir haben noch Tomaten dazugegeben. Das war sehr lecker, nur die Brötchen weichen dann etwas auf.
. gibts bei uns sicher
. gibts bei uns sicher wieder. 5 Sterne
Hallo Sanne, leicht und
leicht und schnell herzustellen, schmeckt lecker.
Danke für´s einstellen
LG vom Niederrhein
Geht schnell und ist lecker.
Geht schnell und ist lecker. Ich habe noch Karotten und Mais untergemischt.
habe ausprobiert es ist
habe ausprobiert es ist richtig leker und gehts ganz schnell
Geschmacklich nicht ohne
Geschmacklich nicht ohne ..
aber leider für uns leider etwas zu trocken. Versuche das nächste mal etwas Sahne oder passierte Tomaten unterzumischen.
Vielen Dank für das Rezept.
Liebes Grüßle, Vanillemond !
Ich habe einen TM31 und was anderes kommt mir nicht in die Küche.
Hallo, also ich probiere die
also ich probiere die Brötchen auch gleich mal aus, das hört sich nämlich richtig lecker an
Vielen Dank für die tolle Idee
Oh wie schön! Das hat meine
Oh wie schön! Das hat meine Trainerin unserer Tanzgruppe immer gemacht, wenn sie Geburtstag hatte. Ist schon 15 Jahre her und ich hab sie seid dem nicht mehr gegessen. Die Brötchen sind soooo lecker und ich freu mich schon sie mal zu machen. Danke für's einstellen
hallo, hört sich gut an,
hört sich gut an, werde ich gleich morgen ausprobieren !
- THERMOMIX WELTWEIT
- Recipes
- Receitas
- Recettes
- Recetas
- Recepty
- Przepisy
- Ricette
- Recipes
© Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix |
Комментариев нет:
Отправить комментарий