Die Brötchen Tuner- mehr als nur Frühstück
Bistro mit Frühstück und Mittagessen
Wenn Du zu Hause keine Zeit oder Lust hast zum Frühstücken, bestell Dir doch Dein Frühstück ganz einfach zum Arbeitsplatz. Auf keinen Fall solltest Du auf das Frühstück verzichten, denn es ist die Grundlage für einen erfolgreichen Arbeitstag. Über Nacht hat der Organismus seine Blutzuckerreserven verbraucht und benötigt neue Energie, um in Schwung zu kommen. Das Frühstück sollte daher möglichst viele Vitamine und Mineralstoffe enthalten, also Obst Zerealien, Eiweiß und Vollkornprodukte, damit Du fit bleibst. Außerdem kannst Du morgens gerne viel und ausgiebig essen, ohne dick zu werden. Doch Du solltest das Haus nie ganz nüchtern verlassen. Trinke zumindest einen Obst-oder Gemüsesaft.
[10/17/17] Ausschreibung gewonnen💪.
Brand- und Katastrophenschutzamt Dresden.
Lebensmittelgeschäfte In der Nähe
Leipziger Strasse 242-244
Leipziger str 212
Leipziger Straße 266
Rudolf Renner Str.36 (Line 2 : Pennricher Str. Line 12 : Conertplatz)
Wurzener Str. 11 – 15
Want your Lebensmittelmarkt to be the top-listed Lebensmittelmarkt in Dresden?
Bäckereien In der Nähe
ELBEPARK Dresden, Hauptbahnhof Dresden und Paunsdorfcenter Leipzig
Meißner Landstrasse 70
Leipziger Straße 266
Wurzener Straße 11-15
Restauranten In der Nähe
Hamburger Straße 86
Mobschatzer Straße 17
Warthaer Straße 16
Alte Meißner Landstr. 36
Taxen In der Nähe
Hamburger Straße 32
Waldblick 34, Freital
Zentrale, Bodenbacher Straße 122
Simons Wiese 9b, Bannewitz
Försterstrasse 10, Coswig
Videos (alles sehen)
Kontaktieren das Unternehmen
Webseite
Öffnungszeiten
Andere Food & Grocery in Dresden (alles sehen)
Bürgerstraße 14 Dresden, 01127
Herstellung von regionalen Speiseölen
Peschelstraße 33 Dresden, 01139
Elbepark 1. Etage Peschelstraße 33 | 01139 Dresden zum Impressum
Rothermundtstraße 3a Dresden, 01277
Die Bäckerei Kunadt ist ein Traditionsbetrieb aus Dresden. Unsere Spezialität sind die Echten Dresdner Christstollen®.
Wolfszug 1 Dresden, 01157
Unsere Bäckerei ist ein Dresdner Handwerksbetrieb mit 15 Mitarbeitern. Der Firmensitz befindet sich in Dresden-West, nahe der Autobahnabfahrt Dresden-Altstadt. In unserer Bäcke.
Hüblerstraße 38 Dresden, 01309
Prohliser Allee 31 Dresden, 01239
Es Gibt ein Zahlreiches Imbissangebot, Vom Alkohol bis zu Zigaretten ist alles vorhanden,
Altkaitz 5 Dresden, 01217
Leidenschaft Liköre in feinster Beschaffenheit zu kreieren!
Bäckerei & Cafe-Eckert GmbH Aus Dresden. Das Original Aus Dresden.de Dresden, 01129
Für alle Liebhaber unser süßen Verführungen&Weihnachtsspezialitäten.Wir produzieren seit über 100.Jahren nach alten Familien-Rezepten.
Messering 8E Dresden, 01067
Am letzten August-Wochenende verwandelt sich das See-Areal im Ostrapark wieder in die Genusswelten mit kulinarischen und künstlerischen Höhepunkten!
Hepkeplatz 8 Dresden, 01309
Burckhardtstraße 12 Dresden, 01307
Auf einem Fahrrad steht ein Mixer und in dem Mixer da ist Obst. Tritt in die Pedale und trink Smoothies.
Johannes-Brahms-Str. 26 Dresden, 01259
Auf handwerkliche Herstellung und Tradition legen wir ständig großen Wert.
OpenTable
- Home
- Germany
- Cologne / Cologne Area
- Cologne
- Cologne
Sünner im Walfisch
- Brewery
- Cologne
- €30 and under
Make a reservation
About Sünner im Walfisch
Hours of Operation:
Montag - Sonntag: 12:00 Uhr - 01:00 Uhr
Eurocheque Card, Visa
Beer, Non-Smoking, Wine
Restaurant Photos
Report a photo problem
Müffele zom Süffele
Frikadelle mit Senf und Brot
Roggenbrötchen mit Butter und Käse
Roggenbrötchen mit Butter und Blutwurst
Mett auf Brötchen oder Schwarzbrot mit Zwiebel
Reibekuchen, Roggenbrötchen mit Käse, Frikadelle, Blutwurst und Mett
Kartoffelsuppe mit gebratener Blutwurst
Buttermilch-Bohnen-Suppe mit Zwiebelwürfeln
Gulasch mit Krustenbrot
Vorspeisen und der kleine Hunger
wahlweise mit: Räucherlachs und Zitrussauerrahm | Rindertatar, würzig abgeschmeckt
Flammkuchen
Fleischgerichte
Äpfel, Lauch und frisches Kartoffelpüree mit gebratener Blutwurst
Rumpsteak vom Grill
Fischgerichte
Für die Kleinen
geraubt wird von den Tellern der Eltern
Dessert
Sünner im Walfisch Ratings and Reviews
Overall Rating
ambience
Noise
Wir haben das Sünner über unsere Studierenden Kinder kennengelernt und sind vor allem vom Service begeistert
Typische kölsche Speisen und Brauhauskost. Hatten eine sehr freundliche aufmerksame Bedienung.
Es hat allen gut geschmeckt. Der Service war gut. Es war nur sehr laut.Aber immer wieder gerne. Liebe Grüße Ulrike Brunke
Das Essen war leider wenig gesalzen (Haxe). Die Kollegen die Schnitzel hatten waren mit der Portionsgrösse nicht so ganz einverstanden, es war ihnen zu wenig.
Wie immer alles wunderbar: Tolle Atmosphäre, sehr freundliche Bedienung und -vor allen Dingen- super Essen.
Fabulous- we had the tagesangebot of filled paprika with Savoy cabbage wrapped mashed potato.
Es war ein schöner Aufenthalt mit einem super Service und einem deftigen Essen..
Sehr leckeres, gemütliches Lokal mit sehr freundlicher Bedienung! Essen war auch top! Gerne wieder :)
Sehr gutes kölsches Brauhaus mit dem typischen Brauhaus Ambiente und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis
Unser vierter Besuch und jetzt auch der Letzte. Hat seinen Kölschen Charme verloren, scheinbar Besitzerwechsel. Massenabfertigung, hatten eine Reservierung und bekamen trotz freien Plätzen im unteren Bereich einen Tisch vor den Toiletten im OG zugewiesen.
Die Hauptgänge kamen 10 min nach der Bestellung und waren sehr lieblos angerichtet und qualitativ schlecht.
Hatten Flammkuchen und Tatar. Beim Flammkuchen, war die Konsistenz trocken und wirkte aufgewärmt.
Das Tatar für 15,90€ wurde in Breiform bereits mit Kapern, Ei und Zwiebeln vermengt und mit einem halben Röggelchen , 2 Scheiben Salatgurke und einer Salatbeilage im vertrockneten Radiccioblatt serviert.
Eine absolute Frechheit und leider bei Beschwerde vom Service heruntergespielt!
Bedienung super freundlich,
Essen ausgezeichnet, gutes Preis Leistungsverhältnis
Ein schönes kleines Restaurant mit super Atmosphäre. Sehr nette Bedienung und sehr aufmerksam.Auch sehr freundlich. Das Essen war sehr lecker und man hat nicht lange darauf gewartet.
Wie immer war es einfach wieder Klasse! Super Service, einfach geniales, frisches Essen. Sooooo lecker. immer immer wieder gerne.
The absolute best restaurant in Cologne for German cuisine! Three years of living in Germany, and I have yet to taste a schnitzel that compares to theirs! My boyfriend and I got sat in a cozy little romantic cove that was perfect for our date night, and the service was fast and friendly. Everything about this place is authentic.
Mir hat das Ambiente im Sünners im Walfisch sehr gut gefallen. Es ist halt sehr lebhaft und entsprechend laut. Ich war mit dem Essen zufrieden, der Salat war nicht ganz so gut. Man hat eine schöne Auswahl auf der Karte. Die Bedienung war sehr nett. Für mich ist das Sünners das beste Kölsch :-)
Bedienung top, sehr aufmerksam, essen war zügig da, Burger lecker, Folienkartoffel hätte etwas mehr gegart sein können.
Wir hatten eine tolle Zeit, super Essen, insb. Die Blutwurst ist der Hammer, und ein ganz tolle Bedienung!!
Tolles Brauhaus, zentral, Preis-Leistungsverhältnis super!
Delish! Oven roasted pork shank all the way! Reputedly established in the 1600s, they've had plenty of time to get it right - and they do. One of the top kölschs we've had in town too. Would def recommend.
The service was great, and the food was tasty. I will come again definitely.
Beautiful evening with great weather, wonderful food, and very nice wine (thanks for the great recommendation).
Ein altbekanntes und jetzt wieder sehr gutes original Kölschrestaurant!
Lockere Atmosphäre,klasse Bedienung,sehr gutes Essen,als Auftakt für einen Altstadtabend absolut empfehlenswert.
Supernettes Personal und leckeres Kölsches bodenständiges essen
Lustige offene Bedienung, tolle Mettbrötchen, leckeres Kölsch! Was will man mehr!
War bereits öfters da. Einfach super. Essen top, Leute top! Ich komm immer wieder gerne!
Ich war mit meinen englischen Freunden zum Abendessen dort. Schon die Buchung über Open Table hat hervorragend geklappt. Beim Eintreffen wusste die Bedienung sofort Bescheid und reichte uns eine englische Speisekarte. Das Essen war typisch für eine Hausbrauerei, deftig und sehr lecker. Die englischen Freunde waren begeistert auch vom Bier. Die Kellnerin war den ganzen Abend sehr aufmerksam und konnte perfekt englisch, was wiederum bei den Engländern sehr gut ankam. Ein absolut gelungener Abend, der erst nach drei Stunden endete. Ein Wiederkommen mit meinen englischen Freunden, die wiederum einen hervorragenden Eindruck deutscher Gastronomie in historischem Ambiente bekommen haben, ist beim nächsten Besuch in Köln ein Muss.
Die Qualität des Essens ließ diesmal zu wünschen übrig, es war er normal; mein Schweinefillet war zu hart durchgebraten.
Sehr schneller und freundlicher Service, online Reservierung hat ohne Probleme auch kurzfristig geklappt. Sehr leckeres Essen. Hat alles gepasst!
Wir hatten in einer kleinen Gruppe einen sehr netten Abend mit lecker frischem Essen,dies gut gewürzt und Fleischspeisen waren besonders gut. Dazu gab es lecker Kölsch lecker"Kurze" nette Bedienungen
Alles wunderbar, das Servicepersonal launig :-).
Wir waren sehr zufrieden. Bier und Essen lecker. Die Bedienung nett und schnell. Wir kommen wieder. Wir haben uns sehr gefreut, via open table an einem Freitag Nachmittag in der Vorkarnevalszeit in diesem stark frequentierten Brauhaus einen Tisch zu ergattern. Vielen Dank.
Leckeres Abendessen in gemütlicher Umgebung. Trotz bester Lage in Köln keine Touristenabzocke. Super Service, schnell und gut gelaunt, immer ein Scherz auf den Lippen. Wir kommen gerne wieder!
Wir haben uns mit Freunden dort getroffen und wollten einen gemütlichen Abend dort verbringen. Das Essen sowie die Getränke waren gut, jedoch haben wir von Anfang an gefroren, sodass wir nach dem Essen sofort bezahlt haben. Wir saßen im Schankraum und es war ungemütlich frisch. Wir haben andere Gäste beobachtet, denen ging es genauso. Fast jeder zog sich den Schal oder eine Jacke an, somit ging die Gemütlichkeit verloren. Wir haben dann die Lokalität gewechselt.Eigentlich sehr schade.
Wir hatten viel Spaß, da das Personal total nett war und wir auch, mit dem für ein Brauhaus notwendign Humor, bedient worden sind.
Wir hatten einen sehr schönen Abend im Restaurant. Alles super.
Toller Service, immer gut für einen Spruch. Als norddeutsche hatten wir einen guten Eindruck. Sehr entspannter Nachmittag mit viel Spaß.👍
Waren dort mit 10 Mann für eine Weihnachtsfeier. Von der Reservierung bis zum Ankommen lief alles perfekt. Das Essen ist für eine Kneipe erstklassig und ich habe dort als Zugezogener das erste Mal ein Kölsch getrunken, das wirklich geschmeckt hat
Wir waren mit einer Gruppe von 21 Leuten. Der Gastwirt hat uns hervorragend bedient. Das Essen kam trotz der großen Gruppe fast gleichzeitig. Die Portionen waren überdurchschnittlich groß, auch für Verhältnisse der Hausmannskost/gutbürgerlichen Küche. Die ganze Gruppe war sehr zufrieden. Wenn wir nicht aus Tradition jedes Jahr etwas anderes machen würden, dann würden wir wieder komme!
Leider haben wir 1,5 Std. auf unser Essen gewartet!
-Wir hätten es super gefunden, wenn wir eine Runde aufs Haus bekommen hätten, für die lange Wartezeit.
Schönes Brauhaus mit sehr zentraler Lage direkt am Heumarkt
Please sign in to record your input. Thanks!
Report this review as inappropriate?
If you believe this review should be removed from OpenTable, please let us know and someone will investigate.
What are premium access reservations?
We teamed up with popular restaurants to save you a spot when the house is filled. Redeem OpenTable Dining Points for in-demand tables, set aside for you.
How can I earn points?
You can earn points when you book and dine using the OpenTable app or OpenTable.com. Standard qualifying reservations are worth 100 points, and specially marked reservations are worth up to 1,000 points–10x the regular amount of points!
What can I get with points?
Points are redeemable for Premium Access reservations at select restaurants, Dining Reward Gifts or Amazon gift cards.
OpenTable
Restaurateurs
Join us on
Copyright © 2017 OpenTable, Inc. 1 Montgomery St Ste 700, San Francisco CA 94104 - All rights reserved.
Anton's Funkperlen
Gedanken und Beobachtungen rund um den Amateurfunk
Montag, 30. Januar 2017
Alternative Fuchsjagd mit dem FT-817
Kürzlich hatte ich das Vergnügen, an einer spannenden Fuchsjagd teilzunehmen. An einer Veranstaltung jenseits aller Regeln und Reglemente. Da ich eher zu den spaßorientierten und nicht zu den wettbewerbsorientierten Funkern gehöre, machte das natürlich doppelt soviel Freude.
Trotz der Minusgrade und dem Schnee - oder gerade deswegen.
Anschließend sammelten wir uns um ein Feuer mit einem großen Kupferkessel und genossen ein wunderbares Fondue in freier Natur. Wie bei Asterix bei den Schweizern. Mit Schnaps und Wein und Tee für die Fahrer. Aber auch das war noch nicht das Ende dieser legendäre Spaß-Jagd. Drin an der Wärme spielten Andy HB3YAF und seine Band Kinohits aus vergangenen Zeiten.
Damit Fuchsjagden mit dem Automobil nicht in ein Rennen ausarten, darf die Zeit keine Rolle spielen. Finden oder nicht finden ist das einzige Kriterium und der Weg ist das Ziel. Mit "Sport" hat das naturgemäß nicht mehr viel zu tun - vom Bogenschießen mal abgesehen - aber eine solche Fuchsjagd ermöglicht auch älteren OM eine Teilnahme, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Probiert es einfach mal aus!
Donnerstag, 26. Januar 2017
Funkperlen reloaded: Up and Out
Funkperlen reloaded: Die Fiesta Antenne
Wie man sehen kann, wird die Seele des Koax an den Minuspol des 12Volt Anschlusses gehängt :-)
Montag, 23. Januar 2017
Die richtige Antenne am richtigen Ort
Kürzlich wurde ich von einem OM angeschrieben, der auf einem Insel-Trip in der Südsee war. Er war enttäuscht von seiner Antenne, einer High Endfeed. Sicher eine gute Antenne - aber leider am falschen Ort.
Horizontale Antennen sind keine besonders guten DX-Strahler, wenn der Operateur "die Füsse im Wasser hat". Es sei denn, er ist in der Lage, einen Beam auf einen hohen Mast zu setzen. Doch das können sich normalerweise nur die professionellen DX-Peditionäre leisten. Wer auf seiner Trauminsel die Ferien verbringt und Funken als Nebensache betreibt, ist auf einfache Antennen angewiesen. Solche, die auch ins Fluggepäck passen. Nebst all dem Kram, den wir für unentbehrlich halten.
Wer von uns Mitteleuropäern kann schon auf eine Palme klettern, ohne dass ihm eine Kokosnuss auf den Kopf fällt? Schafft man es, den Draht zwischen Hütte und Baum auf 8m Höhe zu hängen, ist das schon eine Meisterleistung. Im Übrigen werden Drahthöhen gerne überschätzt - auch zuhause hinter dem Haus, vom Funker und leider auch vom lieben Nachbarn.
Für vertikale Antennen ist das Salzwasser des Meeres die ideale Umgebung. Hier sind diese Antennen in ihrem Element. Sie brauchen am fernen Strand nicht einmal richtige Radiale. Drei oder vier Drähte - einfach auf den Boden gelegt - genügen ihnen. Ungefähr 1/4 Wellenlänge für das längste Band - man braucht sie nicht abzustimmen. Der Rest erledigt das Meer.
Wie wir im nächsten Bild sehen, schickt eine einfache Viertelwellen-GP in Meeresnähe ihre Wellen viel flacher in den Aether als der horizontale Palmendraht:
Der Draht wird einfach mit Isolierband an den Mast geklebt. Vorsichtshalber sichert man auch die einzelnen Segmente, sodass sie bei Sturmwind nicht zusammenrutschen.
Wer nur auf 20m und darunter arbeitet, braucht den Mast nur auf ca 5m auszuziehen. 7m sind ein guter Kompromiss für die Bänder von 15 bis 40m. Für das 10m Band sind 7m jedoch zu lang und die Antenne strahlt dann wieder steiler. 10m Länge gehen erfahrungsgemäß gut für 30 bis 80m.
Eine wahre Funkperlenkiste für Anhänger von "Wunderantennen" ;-)
Sonntag, 15. Januar 2017
Funkperlen Reloaded: Velo-Dipol
C’est en faisant n’importe quoi qu’on devient n’importe qui!
Und daraus ist mein Velo-Dipol geworden. Eine einzigartige Antenne, schnell aufgebaut, aus Material, das überall vorhanden ist. Um den Aufbau weiter zu vereinfachen, habe ich auf jegliche Anpassung verzichtet und die Antenne direkt gespeist (ja liebe Mit-Helvetier: es heisst nicht gespiesen :-)
Ich habe nicht einmal die Impedanz gemessen, frei nach dem Motto: egal, illegal, xxxegal. Ich habe aber mit dem Ohmmeter einen optimalen Anzapfpunkt evaluiert. Es soll ja möglichst viel Velo HF erhalten. Wenn man diesen wichtigen Schritt auslässt, riskiert man, dass im Wurstfall (Worst Case) nur eine einzige Schraube strahlt. Was meines Erachtens zu wenig ist.
Natürlich ist mein Velo-Dipol Freeware. Das heisst, jeder OM und jede XYL kann ihn nachbauen und ohne NDA (Non Disclosure Agreement) seine DNA nach Belieben weiter verbreiten. Allerdings könnte auch ich einen finanziellen Zustupf vertragen und so habe ich mir ein Business-Modell ausgedacht, wie es u.a. auch im Zoo, im Kino und in Museen Anwendung findet: Ich werde Eintritt verlangen. Fotografieren strengstens verboten.
Gerade hatte ich Besuch von einem Funkamateur und obschon er davor stand, konnte er keine Antenne entdecken.
1/AppData/Local/Temp/msohtmlclip1/01/clip_image007.jpg" />
Besonders jetzt, wo wir endlich wieder einen Winter haben, wie er im Buch steht, sind die Vögel froh, wenn sie etwas zu futtern haben. Dass eine Antenne in ihr Futterhäuschen integriert ist, wird sie sicher nicht stören. Die EMV-Phobie befällt nur Menschen.
Der Klassiker unter den getarnten Antennen ist ja der Fahnenmast. In patriotischen Ländern wie der Schweiz oder den USA funktioniert das bestens. Nur in Deutschland ist das mit der Flagge leider "nicht so einfach", um es mal politisch korrekt auszudrücken.
Ed Crowell W5TWR hat über Fahnenmast-Antennen, sowie über weitere Arten der Antennen-Tarnung ein 60-seitiges PDF verfasst. Es kann sicher dem einen oder anderen OM in prekären Verhältnissen einen Denkanstoß geben.
Vielleicht so, wie es John W6NBC gemacht hat, der in eine Satellitenschüssel einen Schlitz gefräst hat und diesen als 2m-Strahler benutzt. Schlitzstrahler sind raffinierte Antenne und der Ententest funktioniert bei ihnen in der Regel nicht. Man merke: vertikale Schlitze strahlen horizontal und horizontale Schlitze strahlen vertikal polarisiert.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass es oft einfacher ist, mal etwas zu machen ohne zu fragen und sich ggf. hinterher zu entschuldigen, als eine Bewilligung einzuholen.
Donnerstag, 12. Januar 2017
Amateurfunk und Politik
Immer mehr schweife ich deshalb ab in Blogs wie zum Beispiel Fefe oder die Nachdenkseiten, aber auch zur "Achse des Guten" - als Ausgleich, sozusagen. Nur dem Cicero bleib ich meistens treu, und auch der Zeit. Letzterer aber nur wegen den interessanten Diskussionen in den Kommentarspalten und nicht wegen des penetranten Nanny-Journalismus.
Auch von SPON will ich nicht "umerzogen" werden und lasse ihn deshalb heutzutage oft aus, früher war ich ein fleißiger Leser des Spiegels. Hoffentlich kriegen die wieder die Kurve. Wäre sonst schade.
Natürlich wollen heutzutage die Zeitungen alle Geld für ihre Online-Portale und verstecken zumindest einen Teil ihrer Artikel hinter einem Paywall. Da ich nicht Krösus bin, muss ich "Nein Danke" sagen. Und nur auf ein Portal festlegen, will ich mich nicht - ich möchte "breitbandig" bleiben.
Sonntag, 8. Januar 2017
Der dümmste Kauf meines Funkerlebens
Die Firma MFJ ist ja teilweise "bekannt" für ihre "Qualität". Doch diesmal haben die Bastler aus Mississippi den Vogel abgeschossen. Schon das Gehäuse hatte Zahnabdrücke als hätte jemand daran gekaut und als ich die 9V-Batterie einsetzen wollte, musste ich feststellen, dass die nicht ins Batteriefach passte, bzw. dass ich den Deckel nicht mehr schließen konnte. Der Grund: Ein mit Isolierband zugeklebter Print machte dem handelsüblichen 9V-Block den Platz streitig:
Wie dem auch sei: Ich ließ die Batterie raushängen und stellte das Teil auf den Empfänger. Die LCD-Anzeige schien zu funktionieren. Allerdings bewegte sie sich nicht und war sehr schlecht ablesbar. Am besten ist wohl, man beleuchtet sie zusätzlich mit einer Taschenlampe.
Auch das akzeptierte ich zähneknirschend, lud die Bedienungsanleitung herunter und versuchte dem Kästchen ein paar Zeichen zu entlocken.
Allerdings nicht mit meinem üblichen Mithörton von 500 Hz. Bei 590Hz war der Regler am Anschlag.
A waste of money The battery compartment is far to small. It was impossible to close the cover. Decoding is useless. You better use your own brain. I can't understand how MFJ can sell such a rubbish.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Allerdings wundere ich mich immer wieder bei Eham über die vielen unkritischen Kommentare. Aber vielleicht sind diese OM einfach total anspruchslos oder leiden an kognitiver Dissonanz. Ich habe mir deshalb angewöhnt, die Jubelkommentare mit 5/5 Bewertung zu ignorieren.
Das Teil ist unbrauchbar, wird abgeschrieben und wandert in die runde Ablage. Es an einen anderen OM weiterzuverkaufen, wäre ein Frechheit.
Montag, 2. Januar 2017
Das neue 60m Band: Ein erster Eindruck
Dominant ist auf der Spektrums-Anzeige das "Wasserloch" der JT-65 Jünger um 5357 zu beobachten. Diese Betriebsart scheint mir zurzeit die beliebteste im neuen Band zu sein.
Das geht ein wenig auf Kosten der Sprechfunker, für die damit der "Kanal" 5357 ausfällt. Da auch die Telegrafisten ab und zu über den Zaun fressen, ist zeitweilig auch der unterste "Sprechkanal" 5354 besetzt. So bleiben für SSB nur noch die beiden "Sprechkanäle" 5363 und 5360 frei. Sie werden denn auch stark benutzt. Mit guter Disziplin, notabene, die OM halten sich an kurze QSO's und auch mit der Leistung scheint nicht übertrieben zu werden - zumindest hierzulande. Die meisten scheinen sich an das Limit von 15W EIRP zu halten. Obwohl kaum einer sein EIRP genau bestimmen kann. Diesbezüglich scheint mir eine Toleranz von +/-3dB durchaus vertretbar. Man will ja nicht päpstlicher als der Papst sein ;-)
Deutschbuch 8. Grundausgabe Arbeitsheft Lösungsheft
Related Interests
Rating and Stats
Sharing Options
Document Actions
Screen Reader Compatibility Information
Recommended Documents
Top Nonfiction On Scribd
Top Fiction On Scribd
Footer Menu
Legal
- Help / FAQ
- Accessibility
- Purchase help
- AdChoices
- Publishers
Social Media
- Copyright © 2017 Scribd Inc.
- .
- Browse Books
- .
- Mobile Site
- .
- Site Directory
- .
- Site Language:
Are you sure?
This action might not be possible to undo. Are you sure you want to continue?
Are you sure you want to delete this list?
Everything you selected will also be removed from your lists.
This book will also be removed from all your lists.
We've curated titles we think you'll love.
This title now requires a credit
Use one of your book credits to continue reading from where you left off, or restart the preview.
Brötchen tuner
Mittwoch, 18. Januar 2012
Frankfurter Kranz nach meiner Uroma Frieda
Kommentare:
Vielen Dank für das Rezept, muss ich unbedingt nachbacken, denn wir sind schon lange auf einem guten Rezept für Frankfurter Kranz.
mal schauen ob ich damit auch meine Mama überzeugen kann, sie schwaermt für den F.Kranz von meiner Patin ihrer Schwiegermutter, nur das die kein Rezept hat, sondern nach Gefühl backt.
Gut das meine Mama bald Geb.tag hat und ich ne kleine Form, damit werde ich sie überraschen
Oh wow Sarah. sooo cool, meine Oma hat sich einen von mir gewünscht und sie hat nächste Woche Geburtstag. So muss ich nicht erst lange nach einem guten Rezept suchen.
Ich liebe Frankfurter Kranz auch – meine Mama macht den immer zu Geburtstagen und ich finde diese Cremefüllung einfach fantastisch. Und wenn man dann noch das Krokant vom Rand naschen kann. perfekt! :-)
Ich liebe Frankfurter Kranz auch. Am liebsten nur die Creme mit dem Krokant. :)
Danke für das Rezept.
Fast genauso kenne ich den Frankfurter Kranz von meiner Oma. Ist 'ne mords-Arbeit, aber in unserer Familie ist der Kuchen total der Renner.
Meine Oma macht den Krokant mit (eigenen) Walnüssen vom Baum.
Mir persönlich ist Omas's Frankfurter Kranz zu süß.
sieht lecker aus. Ich habs in meine TO-DO-Liste aufgenommen ;)
Der schaut total lecker aus. Ein fast identisches Rezept habe ich auch dafür - aber schon ewig nicht mehr gemacht. Unser Uroma-Klassiker ist Spritzgebäck und der Biskuittortenboden für Obstböden. Beides mit ca.-Angaben, aber immer wieder gut. Ich hab sogar noch vom Spritzgebäck das handgeschriebene Original. ;-)
Freut mich, dass ihr so viel Interesse am Frankfurter Kranz habt! Ich probiere ja immer gerne moderne Rezepte aus, aber so Klassiker sind schon toll :)
Oh, Rezepte "nach Gefühl" sind schwierig. Die bekommt man nämlich nie so toll hin :(
Na dann los, ausprobieren! Quark-Sahne-Torte gibt es bei uns auch total oft. Die mögen wir aber auch alle super gerne!
Das passt ja wirklich gut :) Melde dich mal, wie dir der Frankfurter Kranz geschmeckt hat, ok?
Vom Krokant hat mein kleiner Bruder (2 1/2) die ganze Zeit genascht. Er fand es toll, dass es so schön geknackt hat ;)
Mit eigenen Walnüssen? Das klingt auch toll. Leider habe wir keinen Nussbaum und viel Arbeit macht das auspuhlen und hacken bestimmt auch, oder?
wow, sieht sehr lecker aus. Ich liebe Krokant auch sehr!
hört sich superlecker an! Habe ich noch nie gegessen / probiert und wird bei mir in der Familie auch nicht gebacken.. naja kennt man halt net so im Osten von Brandenburg bzw. Berlin :)
Doooch Frankfurter Kranz war doch auch im Osten total bekannt!
Ich finde alte Familienrezepte einfach toll. Die wecken, zumindest bei uns, immer so schöne Erinnerungen!
Wow, wenn ich das sehe, bekomme ich direkt Appetit! Der Kranz ist echt toll geworden! :)
ich liebe auch Frankfurter Kranz habe ihn auch schon des öfteren selber gemacht. Aber mein größtes Problem ist immer zum schluß das Krokant anbringen. Eine Sauerei bei mir. Wie machst Du das? Gibt es einen Trick oder wie bekommst Du das so schön gleichmäßig hin?
Übrigens schmeckt er am besten wenn er schon einen Tag durch gezogen ist ;-)
Eine Sauerei war es bei mir auch ;) Ich habe es einfach mit der Hand vorsichtig rangedrückt, aber natürlich fällt trotzdem vieles daneben. ich glaube eine richtig tolle Methode gibt es da auch gar nicht ;)
Man, der sieht wirklich gut aus! Ich hab schon lange keinen Frankfurter Kranz mehr gemacht. Sollte ich vielleicht mal wieder versuchen! Danke für das Rezept! Ich überlege grade wie das wohl aussehen würde, wenn Die Torten Tuner den backen würden :-D :-D Sicher auch mal ne interessante Vorstellnug :-D
Stimmt, das wäre mal eine richtig Urdeutsche-XXL Produktion :D
ohhh der sieht wirklich toll aus! einen frankfurter kranz habe ich noch nie gemacht. wär vielleicht mal zeit ;)
Mhhhmm, das war lange überfällig, Sarah ;-)
Ich liebe Frankfurter Kranz!
Und ich habe im letzten Sommer zum ersten Mal einen für meinen Vater zum Geburtstag gebacken: Frankfurter Kranz zum Geburtstag
Habe gerade mal dein Rezept durchgesehen und es ist meinem ziemlich ähnlich. Deiner sieht aber besser aus :) Der ist nämlich oben so schön rund! Die Form meiner Mama ist schon ewig alt und eben leider oben glatt :(
Ich hatte die Form letztes Jahr zufällig bei Aldi Süd gesehen und direkt mitgenommen. Hat nur ein paar Euro gekostet, aber super funktioniert. Ich habe aber bisher ehrlichgesagt auch noch nie was anderes darin gebacken.
Frankfurter Kranz kannte ich bis jetzt nicht - was sich aber schleunigst ändern sollte!
ich hab erneut ein Rezept von dir benutzt, Eierlikörcupcakes. Natürlich habe ich auf deine tolle Seite verlinkt. Vielleicht magst du ja mal vorbeischauen, ich habe nämlich auch grad ein Gewinnspiel am Laufen. LG!
Freut mich, dass du bei mir ein paar schöne Rezepte gefunden hast! Ich gucke gleich mal bei dir vorbei :)
Der Kuchen sieht wirklich sehr sehr lecker aus :)
Hab gerade nach sooo einem Rz gesucht, meinem Mann wird das gefallen .
Oh Mann der Frankfurter Kranz schaut ja gigantisch aus - wow. Kann man den auch in einer anderen Form backen, ich habe nämlich keine für einen Frankfurter Kranz und würde den zu gerne nach backen. Leckere Sachen machst du immer.
Du kannst doch auch einfach eine normale Spring- oder Gugelhupfform nehmen! Und bei der Springform schneidest du dann in der Mitte ein Loch hinein und dann passt das ;)
Oh vielen, lieben Dank für deine Antwort. Hatte nur die Befürchtung, das die Menge zu viel für die Springform ist.
Hm, na das kann ich natürlich auch nicht genau sagen. Da musst du mal sehen, wie hoch der eingefüllte Teig wird und zur Not ein bisschen davon weglassen. Der Biskuitteig geht nämlich schon noch ein bisschen auf!
Ich liebe Frankfurter Kranz, habe selbst aber noch nie einen gebacken. Vielleicht wäre es jetzt mal an der Zeit?!
Ja, das finde ich auch. Es ist einfach ein schönes Gefühl ein Rezept zuzubereiten, dass liebe Verwandte genau so auch gebacken habe!
Ich hab's tatsächlich getan! :) Letzte Woche habe ich inspiriert durch dich Frankfurter Kranz gebacken und er ist richtig gut geworden.
Lieben Gruß, Maja
Na dein Frankfurter Kranz kann sich aber wirklich sehen lassen! Ist toll geworden :)
Ja na klar, über eine Verlinkung freue ich mich immer :)
Danke für das tolle Rezept. werde es gleich zu Üstern backen, lg Jana
Oh ja probiere es aus, Frankfurter Kranz ist sooo lecker!
Ich habe neulich auch einen Frankfurter Kranz gebacken. Es ist immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich die Kränze am Ende aussehen.
Meiner sah so aus: http://helloaustria.net/2013/09/frankfurter-kranz-oder-der-kuchen-mit-der-bitch/
Ich habe dein Rezept auch nach gebacken und muss ganz ehrlich sagen, das ich noch nie eine bessere Torte gegessen habe.
Ein dickes Kompliment.
Ich habe das Rezept in meinem Block verlinkt und hoffe das ist ok.
Wenn Du magst schau mal vorbei :o)
Ganz lieben Gruß
Hallo, ich habe ein Rezept gesucht und bin über dieses wegen der Oma gestolpert. Habe noch nie zuvor einen gebacken und ihn gleich probiert. Als Schneewitchenkuchenprofi kann ich nur sagen, ist wiklich super geworden. Alle, die davon essen durften waren begeistert. Besonders der Biskuitboden ist einfach super. Der war mir nie zuvor so gut gelungen. Danke.
Brötchen tuner
Schlдgerei Schweiz | News Reader
Aktuelle News im Ticker - Dienstag, 21. November 2017
Ergebnisse 1 - 25 von 55 fьr die Suche nach + Schlägerei + Schweiz in den deutschen News
Aktuelle Schlagworte
Hier sehen Sie eine Aufstellung von Themen, die aktuell im Gesprдch sind:
News Reader
Nachrichtenticker / Newsticker zu Schlдgerei Schweiz - Aktuelle Meldungen von heute Dienstag, dem 21. November 2017, gestern und dieser Woche. Live die neuesten Nachrichten aus Zeitungen, Magazinen und Blogs auf Deutsch bei News Reader lesen oder unsere Nachrichtensuchmaschine nach Stichworten durchsuchen. News Reader sammelt regionale Nachrichten aus Zeitungen ebenso wie News von Themanportalen und Blogs.
News Reader prдsentiert Ihnen immer die aktuellsten Nachrichten. Mit unseren Nachrichtendienst verpassen Sie zudem nie mehr Meldungen. Egal ob heute oder in einem Jahr eine Meldung zum Thema erscheint – wir schicken Ihnen eine E-Mail und halten Sie so up-todate.
Haftungshinweis
Unsere Suchmaschine enthält Weblinks zu externen Seiten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. News Reader kann somit auch keine Gewähr fьr diese fremden Inhalte übernehmen – hierfür ist stets der jeweilige Anbieter der Seiten verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird News Reader derartige Weblinks umgehend entfernen.
Nachrichtentext (Alpha-Version)
Einstiegssatz folgt, dem die Kerninformationen nachgestellt sind. Vielfalt, Relevanz, Professionalitдt sowie RechtmдЯigkeit sind die цffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben dagegen.
Harzzeit 05/2008
8 I Magazin Die Roseburg bei Ballenstedt gehört zum Projekt „Gartenträume in SachsenAnhalt“. Trotzdem verfällt sie zusehends. Ein Förderverein will das jetzt ändern. 14 I Zwiegespräch Claudia Barner leitet das Kontaktbüro Sachsen-Anhalt des German. Показать больше
8 I Magazin Die Roseburg bei Ballenstedt gehört zum Projekt „Gartenträume in SachsenAnhalt“. Trotzdem verfällt sie zusehends. Ein Förderverein will das jetzt ändern. 14 I Zwiegespräch Claudia Barner leitet das Kontaktbüro Sachsen-Anhalt des German Innovation Centre für Dubai. HARZZEIT sprach mit der Unternehmerin. 27 I Kulissenschieber Ballettmeister Jaroslaw Jurasz wagt einen künstlerischen Spagat und bringt das Stück „Der verlorene Sohn“ in den Halberstädter Dom. Wirtschaft – Kultur – Lebensart im Harz 05:08 2. Jahrgang Foto:MathiasKasuptke/IdeenGut Спрятать
WILIH 24.6.2014
WILIH – vereinigt mit Sillenbucher Rundschau: Das wöchentliche kostenlose Anzeigen- und Informationsblatt für die Stuttgarter Stadtteile Sillenbuch, Heumaden, Riedenberg, Lederberg, Frauenkopf, Hedelfingen, Rohracker, Wangen und die Stadt Ostfildern. Показать больше
WILIH – vereinigt mit Sillenbucher Rundschau: Das wöchentliche kostenlose Anzeigen- und Informationsblatt für die Stuttgarter Stadtteile Sillenbuch, Heumaden, Riedenberg, Lederberg, Frauenkopf, Hedelfingen, Rohracker, Wangen und die Stadt Ostfildern. Kostenlose private Kleinanzeigen, günstige Anzeigenpreise für Handel und Gewerbe, Beilagenwerbung auch in Teilauflagen! Haushaltsverteilung in Eigenregie seit über 20 Jahren. Erscheint dienstags mit einer Auflage von 30.000 Exemplaren. Спрятать
WILIH 24.6.2014
WILIH – vereinigt mit Sillenbucher Rundschau: Das wöchentliche kostenlose Anzeigen- und Informationsblatt für die Stuttgarter Stadtteile Sillenbuch, Heumaden, Riedenberg, Lederberg, Frauenkopf, Hedelfingen, Rohracker, Wangen und die Stadt Ostfildern. Показать больше
WILIH – vereinigt mit Sillenbucher Rundschau: Das wöchentliche kostenlose Anzeigen- und Informationsblatt für die Stuttgarter Stadtteile Sillenbuch, Heumaden, Riedenberg, Lederberg, Frauenkopf, Hedelfingen, Rohracker, Wangen und die Stadt Ostfildern. Kostenlose private Kleinanzeigen, günstige Anzeigenpreise für Handel und Gewerbe, Beilagenwerbung auch in Teilauflagen! Haushaltsverteilung in Eigenregie seit über 20 Jahren. Erscheint dienstags mit einer Auflage von 30.000 Exemplaren. Спрятать
Brötchen tuner
Schlдgerei Schweiz | News Reader
Aktuelle News im Ticker - Dienstag, 21. November 2017
Ergebnisse 1 - 25 von 55 fьr die Suche nach + Schlägerei + Schweiz in den deutschen News
Aktuelle Schlagworte
Hier sehen Sie eine Aufstellung von Themen, die aktuell im Gesprдch sind:
News Reader
Nachrichtenticker / Newsticker zu Schlдgerei Schweiz - Aktuelle Meldungen von heute Dienstag, dem 21. November 2017, gestern und dieser Woche. Live die neuesten Nachrichten aus Zeitungen, Magazinen und Blogs auf Deutsch bei News Reader lesen oder unsere Nachrichtensuchmaschine nach Stichworten durchsuchen. News Reader sammelt regionale Nachrichten aus Zeitungen ebenso wie News von Themanportalen und Blogs.
News Reader prдsentiert Ihnen immer die aktuellsten Nachrichten. Mit unseren Nachrichtendienst verpassen Sie zudem nie mehr Meldungen. Egal ob heute oder in einem Jahr eine Meldung zum Thema erscheint – wir schicken Ihnen eine E-Mail und halten Sie so up-todate.
Haftungshinweis
Unsere Suchmaschine enthält Weblinks zu externen Seiten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. News Reader kann somit auch keine Gewähr fьr diese fremden Inhalte übernehmen – hierfür ist stets der jeweilige Anbieter der Seiten verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird News Reader derartige Weblinks umgehend entfernen.
Nachrichtentext (Alpha-Version)
Einstiegssatz folgt, dem die Kerninformationen nachgestellt sind. Vielfalt, Relevanz, Professionalitдt sowie RechtmдЯigkeit sind die цffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben dagegen.
Комментариев нет:
Отправить комментарий