Kalorientabelle Brötchen, Semmeln
An dieser Stelle findest du die Kalorientabelle Brötchen, Semmeln und die entsprechenden Kalorien in Brötchen und Semmeln. Die Bezeichnung Brötchen wird vor allem in Nord-und Mitteldeutschland für Kleingebäcke unterschiedlicher Art verwendet. In Süddeutschland sind sie eher als Semmeln, Weckle oder Wecker verbreitet. Das Kleingebäck darf nach deutschen Leitsätzen nicht über 250 Gramm wiegen, ein Mindestgewicht ist gesetzlich jedoch nicht vorgeschrieben. Alle Backwaren der Nährwerttabelle Brötchen, Semmeln wie Vollkornbrötchen, Mehrkornbrötchen, Weizenbrötchen, Laugenbrötchen oder Körnerbrötchen haben ein sehr kurzes Haltbarkeitsdatum und bleiben nur wenige Stunden richtig knusprig und frisch. Gefertigt werden die Backwaren auch im Handwerk meist mit Unterstützung von Maschinen wie einer Brötchenpresse. Nur noch sehr selten wird das Gepäck mit der Hand geformt. In der Industrie erfolgt die Produktion ohnehin vollautomatisch. Die Brötchen und Semmeln der Kalorientabelle werden zu 90 Prozent aus Mehl gefertigt, Salz, Wasser, Hefe und ein Backmittel bilden überdies Bestandteil der Rohmasse. Meist wird dem Teig der Brötchen und Semmeln Fett hinzugefügt oder Roggen und Samen beigemischt. Vorwiegend kommt bei der Zubereitung von Produkten der Kalorientabelle Brötchen, Semmeln Weichweizenmehl zum Einsatz.
Mit unserem Ernährungstagebuch kannst Du Deine Kalorien online zählen und protokollieren. Komplett kostenlos!
Berechne Deinen Kalorienverbrauch bei der Ausübung verschiedener Sportarten und Hausarbeiten.
Ballasstoffe nur in Vollkornprodukten
Die Kalorientabelle Brötchen, Semmeln soll einen Überblick über die Nährwerte in Brötchen und Semmeln geben. Es lässt sich zudem gleich auf einen Blick erkennen, wie viel Kalorien in Brötchen und Semmeln tatsächlich versteckt sind. Der Anteil an Fett ist zwar eher gering, dementgegen besitzen Brötchen und Semmeln viele Kohlenhydrate. Diese sind grundsätzlich gute Energielieferanten für unseren Körper. Sind die Backwaren aus Weißmehl gefertigt, werden dem Organismus jedoch über Brötchen und Semmeln nur Kalorien zugeführt. Nur beim Verzehr von aus Roggenmehl oder Vollkornmehl hergestelltem Kleingebäck werden dem Körper nicht nur Zucker, sondern auch Mineralstoffe, Stärke, Vitamine und Ballaststoffe zugeführt. Darüber hinaus enthalten Brötchen und Semmel Eiweiß, das dem Körper ebenfalls Energie liefert.
Selber backen lohnt sich
Wenn man hinsichtlich der Inhaltsstoffe auf Nummer sicher gehen will, sollte man am besten selbst in die Rolle des Bäckers schlüpfen. Leider mischen nur noch wenige kleine Bäckereien ihr Mehl selbst an. Meist werden die Backwaren aus Großbäckereien bezogen, die fertige Mehlmischungen verwenden. Backt man selbst, geht der Teig meist nicht so stark auf, da nicht so viel Trieb- und Hilfsmittel wie in der industriellen Fertigung benutzt werden. Ein großer Vorteil bei der eigenen Herstellung ist natürlich der individuelle und frische Geschmack, da man den Teig nach Belieben immer wieder unterschiedlich verfeinern kann. Auch ist man bestens über die in Brötchen und Semmeln enthaltenen Nährwerte informiert.
Kurze Lagerzeit
Man muss sich darüber im Klaren sein, dass derartiges Frischgebäck sehr schnell altert. Je größer jedoch der Roggenanteil, desto länger kann es gelagert werden. Grundsätzlich bleiben Brötchen und Semmeln der Nährwerttabelle aber nur wenige Stunden richtig frisch und knusprig. Das liegt vor allem daran, dass die geschmacksbestimmende Kruste zu Anfang trocken ist und dann Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnimmt. Dadurch nimmt die ganze Ware eine weiche und pappige Konsistenz an. Generell empfiehlt es sich, das Gebäck kühl und trocken zu lagern. Noch warme Backware sollte nie in der Verpackung verbleiben, da die ausdampfende Feuchtigkeit sonst auf die Kruste übergeht.
Du willst eine größere Auswahl? Hier findest du eine ausführliche Kalorientabelle Brötchen, Semmeln mit vielen hundert Einträgen.
Ähnliche Kalorientabellen
Nachfolgend findest Du die Kalorientabelle Brot, Brötchen, Backwaren mit den enthaltenen Kalorien. Brot, Brötchen, Backwaren sind in Deutschland sehr beliebt, kein Land der Welt hält.
Kalorientabelle Brot
An dieser Stelle findest du die Kalorientabelle Brot und die dazugehörigen Kalorien. Brot zählt in Deutschland zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln. Im Laufe von mehr als.
Wieviel Kalorien hat ein Brötchen mit Wurst und Käse?
Würd mich mal interessieren. Ich esse oft belegte Semmeln. meist mit Käse und Salami! Rama kommt auch immer drauf. Zwar belege ich dünn und verstreiche auch die Rama dünn aber so ein Brötchen hat glaub ich echt Kalorien oder?
Ne Scheibe Käse hat 100kcal, 1 Brötchen etwa 120kcal , Wurst weiß ich nicht, bin Vegetarier, Rama kannst du auch mit 80-100kcal einstufen
Es kommt immer drauf an, was für ein Käse, was für ein Brötchen, was für ne Wurst, aber 400 Kalorien sinds so pi mal Daumen
Semmeln sind schon Kalorienbomben, Salami fett und kalorienreich bei Käse ( was für welchen?) kommt es drauf an.
Ich geb dir ein Beispiel: Mei Arzt hat gesagt dass eine Leberkäsesemmel mit dünn belegten Leberkäse schon über 500 kcal hat.
Wechsel auf Vollkornweckerl mit Putenbrust und mageren Käse, oder auf Grahamweckerln-die machen auch länger satt.
Fülle es mit Salat, Tomate, Gurke und hartgekochten Ei zusätzlich.
Da bist mit EINEM lange satt
Hier geht es in die aktuelle Version dieser Seite. Nimm dort aktiv am Diskussionsgeschehen teil.
Forum: Körper & Fitness
Sich in seinem Körper wohl zu fühlen und ihn schön zu finden, ist für fast jeden Menschen ein wichtiges Thema. Ob es um die richtige Diät und gemeinsames Abnehmen, Tattoos, oder auch um Sport und Fitness geht, hier ist der richtige Platz dafür.
Kalorientabelle Käse
Hier findest du eine Kalorientabelle für Käse mit den dazugehörigen Kalorien. Käse wird aus Milch hergestellt. Bei der so genannten Dicklegung gerinnt der Eiweißanteil der Milch und im Anschluss daran wird die Molke vom geronnenen Eiweiß getrennt. Bei der folgenden Reifung verändert sich die gebliebene Masse in ihrem Geruch, ihrem Geschmack und in ihrer Konsistenz. Die meisten der im Handel befindlichen Käsearten unterliegen einer gewissen Reifezeit, reifen sie nicht, werden sie als Frischkäse deklariert. Die verschiedenen Arten der Kalorientabelle Käse werden nach der Gerinnungsart, der Reifung, dem Wasser- und dem Fettgehalt eingeteilt. Des Weiteren unterscheidet man zwischen Hartkäse (Emmentaler, Chester, Cheddar oder Beaufort, usw.), Schnittkäse (Edamer und Gouda aus Holland, Tilsiter aus Deutschland oder Appenzeller aus der Schweiz), halbfester Schnittkäse (Butterkäse, Port Salut, Esrom oder Bel paese), Weichkäse (Camembert, Brie, Limburger und Romadur), Sauermilchkäse (Harzer, Mainzer, Handkäse, Ölmützer Quargel und Spitzkäse), Frischkäse (dazu zählt auch der Speisequark, Rahmfrischkäse, Doppelrahmfrischkäse und Hüttenkäse) und Schmelzkäse. Käse der Nährwerttabelle gilt in vielen Teilen der Welt als Grundnahrungsmittel. In Asien und Afrika ist er jedoch für die Ernährung uninteressant, da Afrikaner und Asiaten nicht über das Lactase-Enzym verfügen, welches für den Abbau von Lactose (Milchzucker) notwendig ist. In China werden gar keine Käseprodukte verzehrt, da diese als verdorbene Milch angesehen werden.
Mit unserem Ernährungstagebuch kannst Du Deine Kalorien online zählen und protokollieren. Komplett kostenlos!
Berechne Deinen Kalorienverbrauch bei der Ausübung verschiedener Sportarten und Hausarbeiten.
Käse: viel Fett
Die folgende Kalorientabelle Käse soll Dir einen Überblick über die verschiedenen Käsearten verschaffen. Wie viel Kalorien in Käse steckt, wird maßgeblich vom Fettgehalt der Käsesorten beeinflusst. Weichkäse enthält im Vergleich zu Hartkäse und Schnittkäse meist weniger Fett. Dies liegt daran, dass z.B. Camembert zu einem größeren Teil aus Wasser besteht als Emmentaler oder Gouda. Da etliche Sorten Käse viele Kalorien enthalten, sollte auf die verzehrte Menge geachtet werden. Denn nicht selten führen ein übermäßiger Verzehr von Käse und anderer fetthaltiger Lebensmittel zu Übergewicht und Folgekrankheiten wie Diabetes. Greife deshalb lieber auf kalorienarme Alternativen wie Hüttenkäse zurück.
Aus Ernährungssicht enthalten alle Sorten der Nährwerttabelle Käse Eiweiß. Dieses ist besonders hochwertig, weil es viele essentielle Aminosäuren enthält. Gouda und Edamer gehören zu den Käsearten mit dem höchsten Eiweißanteil. Dadurch hat Käse der Kalorientabelle auch eine sehr sättigende Wirkung. Die mit dem Milcherzeugnis aufgenommenen Proteine ähneln körpereigenem Eiweiß sehr und können deshalb gut vom menschlichen Organismus verwertet werden. Die in Käse vorhandenen Kohlenhydrate spielen aus Ernährungswissenschaftlicher Sicht jedoch keine Rolle.
Käse: wichtige Mineralstoffe
Die wichtigsten Nährwerte von Käse neben Eiweiß sind Mineralstoffe. In besonders hoher Konzentration liegt Calcium vor, gefolgt von Magnesium. Calcium kommt in keinem anderen Lebensmittel so reichlich vor wie in Milchprodukten. Andere Mineralstoffe wie Kalium und Phosphor sowie die Spurenelemente Eisen, Kupfer und Zink machen das tierische Erzeugnis zu einem nährstoffreichen Nahrungsmittel. Zu den Käse Nährwerten zählen überdies Vitamine. So lassen sich Vitamin A und die Vitamine B2 und B12 finden. Der Nährstoffgehalt ist jedoch abhängig von der Haltung der Milchtiere. Je gesünder und weniger belastet das Futter der Tiere ist, desto reichhaltiger wird auch das aus der Milch gewonnene Endprodukt.
Du willst eine größere Auswahl? Hier findest du eine ausführliche Kalorientabelle Käse mit vielen hundert Einträgen.
Ähnliche Kalorientabellen
Hier findest du eine Kalorientabelle Milch und Milcherzeugnisse und die dazugehörigen Kalorien für Milch und Milcherzeugnisse. Milch steht im deutschen Sprachgebrauch und auch Eu-weit für.
Kalorientabelle Joghurt
An dieser Stelle findest du die Kalorientabelle Joghurt und die entsprechenden Kalorien. Joghurt geht auf das türkische Wort yoğurt zurück, welches gegorene Milch bezeichnet und.
Kalorientabelle Frischkäse
An dieser Stelle findest du die Kalorientabelle Frischkäse und die jeweils enthaltenen Kalorien. Frischkäse bezeichnen Käse, die einen verhältnismäßig kurzen Reifungsprozess durchlaufen und sofort verzehrt.
Kalorientabelle Schnittkäse
Hier findest du die Kalorientabelle Schnittkäse mit den entsprechenden Kalorien. Unter Schnittkäse fallen Käsesorten, die gut in Scheiben portioniert werden können. Dieser Käse ist sowohl.
Auch im Brötchen stecken viele Kalorien und Nährwerte
Irgendwas muß man ja zum Frühstück essen, und meistens sind dann auch Brötchen mit dabei. Schließlich schmecken sie ausgezeichnet in Verbindung mit einem Belag aus Käse, Wurst, Salami, Butter, Ei, Schinken usw. Wer abnehmen möchte, der sollte aber Vorsichtig sein, denn im belegten Brötchen lauern viele Kalorien. Grundsätzlich sind eigentlich auch nicht die Nährwerte oder Kalorien das Problem, sondern die Zutaten. Sie werden aus Weißmehl hergestellt, was bedeutet das sie nicht lange sättigen. Schon nach kurzer Zeit wird man daher erneut Hunger bekommen, was für das Abnehmen nicht so Vorteilhaft wäre. Besser sind daher dunkle Brötchen aus Roggenmehl, mit Körnern usw. Die sind zwar auch sehr Energiereich, sättigen aber viel länger. Unbedingt aufpassen sollte man aber auch mit dem Belag, denn Käse, Wurst, Salami, Butter, Ei, Schinken usw. haben es derbe in sich.
Wieviel Kalorien hat ein Brötchen = ca. 200kcal
Wenn man schon nicht auf sein Brötchen verzichten möchte, dann sollte man wenigsten nur zum Frühstück eines oder mehrere verzehren. Am Abend empfielt sich etwas Herzhafteres wie dunkles Vollkornbrot, wodurch man lange Zeit satt wird. Auch die Nährwerte von beispielsweise Pumpernickel, Schwarzbrot usw. sind deutlich besser. Allerdings mag nicht jeder solches Brot, auch wenn es sehr gesund ist.
Pauschale Angaben sind sehr schwierig, weil sich die Käsesorten stark unterscheiden. Grundsätzlich ist es immer besser fettreduzierte Produkte zu kaufen, also beispielsweise Halbfettstufe. Allerdings sollte man nicht vergessen das Käse zu den tierischen Fetten gehört, und deshalb nicht gerade geeignet zum abnehmen ist. Wer wissen möchte wieviel Kalorien im Käse stecken, bekommt hier mehr Infos. Link zu meiner Liste.
Letztendlich muß man bei tierischen Produkten immer aufpassen, Wurst gehört auf jeden Fall dazu. Vor allem die Sachen, welche uns besonders schmecken sind reich an Kalorien. Normalerweise besteht Wurst aus Hackfleisch, wo immer auch sehr viel Fettstücke verwendet werden. Trotzdem gibt es durchaus Unterschiede. Wenn es geht, dann sollte man unbedingt den Fettgehalt beachten, denn die Unterschiede können bei Wurst durchaus bei über 20% liegen.
Mit Salami
Wenn man weiß wieviele Kalorien in Salami stecken, dann wird einem ohnehin schlecht. Der Fettgehalt kann bis zu sagenhaften 50% betragen. Mit abnehmen hat Salami essen nichts zu tun, denn so viel kann man an anderer Stelle dann kaum wieder einsparen. Nicht nur auf dem Brötchen sollte Salami Tabu sein, auch auf Pizza und sonstwo. Es gibt viel bessere Alternativen.
Mit Butter 100g = 750kcal
Im Prinzip ist Butter auch nichts weiter als pure Energie, um das Brötchen noch etwas Schmackhafter zu machen. Andere nehmen sie, damit es nicht so trocken schmeckt. Zuviel sollte man allerdings nicht nehmen, da die Kalorien und Nährwerte ordentlich zu Buche schlagen. Wen es nicht stört, der kann auch problemlos auf Butter verzichten.
Mit Ei pro Stück = 85kcal
Der Fettgehalt vom Ei hält sich noch in Grenzen, sodaß man durchaus auch mal ein Ei auf dem Brötchen essen darf. Man sagt dem Ein nach wegen seinem Cholesteringehalt schädlich zu sein, aber das stimmt nicht, denn im Eigelb sind auch Stoffe, welche die schädigende Wirkung wieder aufheben.
Mit Schinken
Hier kommt es einfach darauf an, für welchen Schinken man sich entscheidet. Vermeiden sollte man große Fettränder, oder mit weissen Bereichen durchzogenes Fleisch. Besonders magerer Schinken wie der Lachsschinken hat nur 2% Fett, und ist daher ideal als Belag fürs Brötchen. Im Vergleich zur Salami könnte man also beim Schinken die doppelte Menge auf sein Brötchen packen, und trotzdem 26% Fett einsparen. Hieran sieht man wieder wie wichtig es ist Kalorien und Nährwerte zu vergleichen.
Fazit: Auch wenn man abnehmen möchte, ist gegen ein Brötchen nichts einzuwenden. Wenn es geht, dann sollte es möglichst Dunkel ausfallen, um länger zu sättigen. Mindestens ebenso wichtig wie das Brötchen selbst, ist der Belag, da es hier große Unterschiede gibt. Häufig nimmt man auch Schokocreme oder Marmelade, weil diese ja angeblich kaum Fett haben. Was sich auf den ersten Blick als Vorteil entpuppt ist keiner, denn auch Zucker wird vom Körper in Fett umgewandelt. Starke Süße ist also ebenfalls nicht zu empfehlen.
Kcal: Belegtes Brötchen mit Käse
Ich habe vor abzunehmen und führe ein Ernährungstagebuch. Heute hatten wir kein Brot zuhause, also musste ich was in der Schule kaufen. Jetzt würde ich wissen wieviel Kcal dieses hat. Also, ein belegtes Brötchen besteht bei uns aus:
Es muss nicht 100% sein, könnt ihr ja auch nicht sagen, jedoch eure ungefähre Einschätzung. Bitte lasst eure ''Bringt nichts kcal zu zählen' etc. Beiträge sein.Vielleicht gibt es schönere Sachen als Kcal zählen, jedoch wissen manche nicht wie hart es ist seit kann von kleinauf mit Gewichtsproblemen zu kämpfen und immer auf die Fresse zu fallen um dann wieder aufzustehen und wieder auf die Fresse zu fallen.
Danke schon mal im Vorraus!
2 Antworten
Ich rechne manchnal Kalorien im Lebensmittel Lexikon von Kochrezepte.de aus
Das hilft ihr nix wenn sie keine waage hat brauch sie schon schätzungen
Es dürften so an die 300 kcal sein vllt auch ein bischen mehr . wegen der Remoulade . Die ist fast Energiereicher als das ganze Brötchen besser weglassen . Margarine statt Butter haste ja schon richtig gemacht .
warte aber noch andere schätzungen ab .
guck dir die Getränke an die du trinkst . ich habe mal gestern durch gerechnet trinke 3 - 4 Waldmeister brausen am tag meistens deutlich mehr . Ist ein Light getränk also nicht wie Cola aber trotzfdem noch 150 kcal .
Wasser trinken oder kalorienarme Tees ohne Koffein . Koffein erhöht dein Metabolismus dadurch bekommst du mehr Hunger verbrauchst aber genauso viel wie ohne .
Also 3 - 4 WMB + 2x Vanille Milch = satte 1.000 Kcal und drüber !
ich nahm einen großteil nur durch Getränke zu mir . habe nie fressprobleme gehabt wie die meisten hab das aber nie realisiert
Wenn du schon dabei bist Vegan ernähren Transfette googeln, Transfette weglassen ( gehärtete Fette )
Das gibt dir auf lange sicht nochmehr kraft im Tag , ist nur etwas teuer (vegan) , aber somit fühlst du dich 10x besser
Fleisch macht dich träge und liegt wie ein stein im Magen dazu kommt das schwefel führt zu übersäuerung . Milchprodukte ergeben eine Unreine Haut usw . usf
Zucker ist der einzige Suchtstoff von dem der Körper nie genug kriegen kann
ich hab kein problem damit keine tiere mehr zu essen . Käse fehlt mir schon manchmal . aber wenn mans sich leisten kann sollte mans sich gönnen hat viele positive effekte
Käsebrötchen (überbacken)
Bдcker, Backwaren
Noch keine Beschreibung für dieses Produkt.
Datenquelle: Schätzung, Extern. Die Produktdaten wurden am 27.06.2008 von einem Fddb Nutzer erhoben. Hinweise zu den Produktdaten. Aktualisiert: 25.11.2013.
Nдhrwerte fьr 100 g
Mineralstoffe
7 Listen und Rezepte mit Käsebrötchen (überback.
Bewertungen für Käsebrötchen (überbacken)
Noch keine vorhanden.
Abnehmen mit Ernдhrungstagebuch
Notiere Lebensmittel und erreiche dauerhaft Deine Ziele. Kostenlos und einfach. Mehr Infos
Brennwert: 929 kJ, Kalorien: 222 kcal
Brennwert: 1327 kJ, Kalorien: 317 kcal
Fddb produziert oder verkauft keine Lebensmittel. Kontaktiere den Hersteller um vollständige Informationen zu erhalten.
Käsebrötchen überbacken
Kalorien und Nährwerte pro Portion
Wie viele Kalorien solltest du zu dir nehmen?
Wie verbrennst du 188 Kalorien?
Zusammensetzung der Kalorien
Katharina, 25
Ich konnte und wollte nicht glauben oder wahrhaben, dass das auf den Bildern ich sein sollte. Vor dem Entschluss, mein Leben und meine Essgewohnheiten zu ändern, war ich träge, faul, unsportlich und habe mich größtenteils von Fertig- und Tiefkühlprodukten ernährt.
Sebastian, 31
Eigentlich wollte ich nur etwas gegen diese lästigen Rückenschmerzen tun. Dann packte mich der Ehrgeiz gut aussehen zu wollen und dies war nun mein Ziel: Gutes Aussehen, Kilos verlieren, sportlicher und fitter werden.
Monique, 30
Nach ein paar Bildern habe ich ein Foto von mir gesehen, was mich selbst so sehr erschrocken hat. Ich habe zuvor nie an mir gearbeitet und auch nicht darauf geachtet, wie ich aussehe und mich fühle. Mir war das alles egal, wenn mich jemand darauf angesprochen hat.
veröffentlicht in der Kategorie "Gerichte & Speisen"
Das Nahrungsmittel "Käsebrötchen überbacken" aus der Kalorientabelle Brötchen & Semmeln enthält pro 100 g einen Wert von 269,0 Kilokalorien. Durch diesen Brennwert verfügt das Lebensmittel über eine hohe Brennwertdichte. Da Lebensmittel mit einem Energiewert über 250 kcal pro 100 g nur noch wenig Flüssigkeit, sondern überwiegend Fette und Kohlenhydrate enthalten, solltest du dieses Lebensmittel nur in kleinen Mengen verzehren. Zusätzlich visualisieren wir für das Lebensmittel "Käsebrötchen überbacken", wie viele Minuten du zum Beispiel Spazieren gehen müsstest, um die aufgenommenen Kalorien wieder abzubauen. Auch der entsprechende Prozentsatz am Tagesbedarf für die Kilokalorien und Nährwerte für jede Portion berechnen wir dir. Zudem zeigen wir dir, ob es sich um ein gutes Lebensmittel handelt und berechnen für das Produkt "Käsebrötchen überbacken" aus der Nahrungsmittelkategorie "Brötchen & Semmeln" den Anteil von Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten. Weitere Nährwertinformationen über die Vitamine und Mineralien für "Käsebrötchen überbacken" findest du in der Nährwerttabelle oberhalb. Mit 3,8 g Nahrungsfett je 100 g verfügt das Lebensmittel über einen relativ geringen Anteil an Fett. Auch während einer Diät, solltest du zwischen 25-30% deiner Energiezufuhr durch Fett aufnehmen. Zusätzlich enthält dieses Lebensmittel mit 54,3 g einen erhöhten Anteil an Kohlenhydraten und ist damit nicht für eine vollwertige Mischkost geeignet. Du solltest darauf achten, dass du nur bis zu 50% deiner Kalorien durch Kohlenhydrate deckst. Der Gehalt an Eiweiß liegt bei 7,9 Gramm. Somit besitzt "Käsebrötchen überbacken" nur einen niedrigen Anteil an Eiweiß.
Das Nahrungsmittel "Käsebrötchen überbacken" ist einsortiert in der Kalorientabelle Brötchen & Semmeln. Die Angaben für dieses Nahrungsmittel wurden erstmals am 25.11.2011 gespeichert. Zuletzt wurden die Nährwertangaben am 25.11.2011 auf den neuesten Stand gebracht. Die Informationen von Grundnahrungsmitteln stammen aus der 21. Veröffentlichung des United States Department of Agriculture (USDA). Sei dir bewusst, dass wir keine Garantie für die Richtigkeit der Nährwerte übernehmen. Bitte nutze die angebotenen Infos nicht als alleinige Basis für eine Ernährungsumstellung.
Käse-Schinken Brötchen., .Brotmeisterei Steinecke
Getreideprodukte, Brot
Nährwertangaben pro 100 Gramm
Die Coach-Bewertung für das Lebensmittel Käse-Schinken Brötchen. je Ernährungsweise:
» Details Low Fat
Brennwerte von Käse-Schinken Brötchen.
- Stück (75 Gramm) 173,25 kcal / 725,25 kJ
Keine Kommentare vorhanden.
Für einen Low-Carb-Ernährungsplan ist das Lebensmittel Käse-Schinken Brötchen. tendenziell bedingt geeignet:
Ernährungsziel: Viele Kohlenhydrate
Für einen Low-Fat-Ernährungsplan ist das Lebensmittel Käse-Schinken Brötchen. tendenziell bedingt geeignet:
Ernährungsziel: Mäßig viel Fett
Für eine ausgewogene Diät ist das Lebensmittel Käse-Schinken Brötchen. tendenziell bedingt geeignet:
Energiegehalt: Mäßig viele Kalorien
Ernährungsziel: Mäßig viel Fett
Für einen Muskelaufbau-Ernährungsplan ist das Lebensmittel Käse-Schinken Brötchen. tendenziell bedingt geeignet:
Ankündigung
- Dabei seit: 28.09.2008
- Beiträge: 792
Kalorien eines Brötchens vom Bäcker belegt mit Käse
ich wär wirklich dankbar für eine antwort!
- Dabei seit: 06.02.2009
- Beiträge: 2286
- Dabei seit: 25.07.2009
- Beiträge: 1712
- Dabei seit: 16.05.2009
- Beiträge: 1429
das brötchen wird wohl nicht viel mehr als 200 haben der käse ne scheibe normal ungefähr 100 kcal und salat und tomat das , pfff das sind vllt. 10 kcal oder so?
insgesamt waren das höchstens so 350 oder so was überhaupt nicht viel ist, wenn man überlegt dass du am tag 2000 essen kannst .
(also ich hab keine ahnung ob das jetzt exakt stimmt aber ich hab mich daran erinnert als ich mal auf die kalorientabelle hinten geachtet habe.)
- Dabei seit: 28.09.2008
- Beiträge: 792
achja, danke an chocochip
- Dabei seit: 02.05.2009
- Beiträge: 2589
- Dabei seit: 28.09.2008
- Beiträge: 792
- Dabei seit: 02.05.2009
- Beiträge: 2589
- Dabei seit: 19.05.2008
- Beiträge: 2565
- Dabei seit: 06.05.2008
- Beiträge: 1097
- Dabei seit: 02.06.2008
- Beiträge: 344
- Dabei seit: 06.05.2008
- Beiträge: 1097
- Dabei seit: 02.06.2008
- Beiträge: 344
Ich hab dich völlig falsch verstanden (hab mich eh schon gewundert, dass du so ebbes schreibst)
Ich dachte, du meintest, man könnte das Kalorienzählen und den ganzen Abnehmmist lernen. sorry..ich bin grad dumm
- Dabei seit: 16.10.2009
- Beiträge: 8672
Ich hab dich völlig falsch verstanden (hab mich eh schon gewundert, dass du so ebbes schreibst)
Ich dachte, du meintest, man könnte das Kalorienzählen und den ganzen Abnehmmist lernen. sorry..ich bin grad dumm
Was hat sie denn sonst gemeint ?!
- Dabei seit: 06.05.2008
- Beiträge: 1097
Hab mich vermutlich zu ungenau ausgedrückt. ;]
Copyright © 2017 vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Die Kalorientabelle
Ein fettarmer Kartoffelsalat eine tolle Beilage nicht nur zu Fisch
Das Tee-Kompendium bietet einige interessante Informationen wie Tee dabei helfen kann das Gewicht zu kontrollieren.
Die Mediterrane Kost ist hervorragend geeignet um sich gesund uns mir Genuss zu ernähren und dabei auch noch das Gewicht zu halten.
Informationen über die Funktion der Kohlenhydrate und dem Kohlenhydratanteil in der Nahrung finden sie in der:
Startseite > Kalorientabelle - Kalorien - kcal: Belegte Brote, Toasts, Frühstückscerealien
Synonyme: kalorientabellen, kalorien, kcal, kilokalorien, energiewerte, kaloriengehalt, kalorienzähler, kalorienangabe, kalorienangaben, kalorienliste, kalorienanzahl, kalorienübersicht, kalorienwert, kalorientafel, kalorienzahl, kalorienplan, brennwerte, brennwert, energiegehalt
Комментариев нет:
Отправить комментарий