Kalorientabelle Brötchen, Semmeln
An dieser Stelle findest du die Kalorientabelle Brötchen, Semmeln und die entsprechenden Kalorien in Brötchen und Semmeln. Die Bezeichnung Brötchen wird vor allem in Nord-und Mitteldeutschland für Kleingebäcke unterschiedlicher Art verwendet. In Süddeutschland sind sie eher als Semmeln, Weckle oder Wecker verbreitet. Das Kleingebäck darf nach deutschen Leitsätzen nicht über 250 Gramm wiegen, ein Mindestgewicht ist gesetzlich jedoch nicht vorgeschrieben. Alle Backwaren der Nährwerttabelle Brötchen, Semmeln wie Vollkornbrötchen, Mehrkornbrötchen, Weizenbrötchen, Laugenbrötchen oder Körnerbrötchen haben ein sehr kurzes Haltbarkeitsdatum und bleiben nur wenige Stunden richtig knusprig und frisch. Gefertigt werden die Backwaren auch im Handwerk meist mit Unterstützung von Maschinen wie einer Brötchenpresse. Nur noch sehr selten wird das Gepäck mit der Hand geformt. In der Industrie erfolgt die Produktion ohnehin vollautomatisch. Die Brötchen und Semmeln der Kalorientabelle werden zu 90 Prozent aus Mehl gefertigt, Salz, Wasser, Hefe und ein Backmittel bilden überdies Bestandteil der Rohmasse. Meist wird dem Teig der Brötchen und Semmeln Fett hinzugefügt oder Roggen und Samen beigemischt. Vorwiegend kommt bei der Zubereitung von Produkten der Kalorientabelle Brötchen, Semmeln Weichweizenmehl zum Einsatz.
Mit unserem Ernährungstagebuch kannst Du Deine Kalorien online zählen und protokollieren. Komplett kostenlos!
Berechne Deinen Kalorienverbrauch bei der Ausübung verschiedener Sportarten und Hausarbeiten.
Ballasstoffe nur in Vollkornprodukten
Die Kalorientabelle Brötchen, Semmeln soll einen Überblick über die Nährwerte in Brötchen und Semmeln geben. Es lässt sich zudem gleich auf einen Blick erkennen, wie viel Kalorien in Brötchen und Semmeln tatsächlich versteckt sind. Der Anteil an Fett ist zwar eher gering, dementgegen besitzen Brötchen und Semmeln viele Kohlenhydrate. Diese sind grundsätzlich gute Energielieferanten für unseren Körper. Sind die Backwaren aus Weißmehl gefertigt, werden dem Organismus jedoch über Brötchen und Semmeln nur Kalorien zugeführt. Nur beim Verzehr von aus Roggenmehl oder Vollkornmehl hergestelltem Kleingebäck werden dem Körper nicht nur Zucker, sondern auch Mineralstoffe, Stärke, Vitamine und Ballaststoffe zugeführt. Darüber hinaus enthalten Brötchen und Semmel Eiweiß, das dem Körper ebenfalls Energie liefert.
Selber backen lohnt sich
Wenn man hinsichtlich der Inhaltsstoffe auf Nummer sicher gehen will, sollte man am besten selbst in die Rolle des Bäckers schlüpfen. Leider mischen nur noch wenige kleine Bäckereien ihr Mehl selbst an. Meist werden die Backwaren aus Großbäckereien bezogen, die fertige Mehlmischungen verwenden. Backt man selbst, geht der Teig meist nicht so stark auf, da nicht so viel Trieb- und Hilfsmittel wie in der industriellen Fertigung benutzt werden. Ein großer Vorteil bei der eigenen Herstellung ist natürlich der individuelle und frische Geschmack, da man den Teig nach Belieben immer wieder unterschiedlich verfeinern kann. Auch ist man bestens über die in Brötchen und Semmeln enthaltenen Nährwerte informiert.
Kurze Lagerzeit
Man muss sich darüber im Klaren sein, dass derartiges Frischgebäck sehr schnell altert. Je größer jedoch der Roggenanteil, desto länger kann es gelagert werden. Grundsätzlich bleiben Brötchen und Semmeln der Nährwerttabelle aber nur wenige Stunden richtig frisch und knusprig. Das liegt vor allem daran, dass die geschmacksbestimmende Kruste zu Anfang trocken ist und dann Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnimmt. Dadurch nimmt die ganze Ware eine weiche und pappige Konsistenz an. Generell empfiehlt es sich, das Gebäck kühl und trocken zu lagern. Noch warme Backware sollte nie in der Verpackung verbleiben, da die ausdampfende Feuchtigkeit sonst auf die Kruste übergeht.
Du willst eine größere Auswahl? Hier findest du eine ausführliche Kalorientabelle Brötchen, Semmeln mit vielen hundert Einträgen.
Ähnliche Kalorientabellen
Nachfolgend findest Du die Kalorientabelle Brot, Brötchen, Backwaren mit den enthaltenen Kalorien. Brot, Brötchen, Backwaren sind in Deutschland sehr beliebt, kein Land der Welt hält.
Kalorientabelle Brot
An dieser Stelle findest du die Kalorientabelle Brot und die dazugehörigen Kalorien. Brot zählt in Deutschland zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln. Im Laufe von mehr als.
Brötchen mit Käse und Ei

Zubereitungsschritte
Für die Brötchen die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Das Mehl mit dem Salz und Zucker in einer Schüssel mischen, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefemilch sowie das Öl einfließen lassen. Mit den Händen oder den Knethaken des elektrischen Handrührgerätes alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Den Backofen auf 200'°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Aus dem Teig 4 kleine Portionen abstechen und diese zu Brötchen formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, die Brötchen mit dem Käse bestreuen und weitere 15 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.
Die fertigen Brötchen aus den Ofen nehmen und abkühlen lassen. Inzwischen die Eier in kochendem Wasser 6-7 Minuten wachsweich kochen. Die Brötchen in Streifen schneiden, mit etwas Butter bestreichen und mit Orangenmarmelade beträufeln. Die Eier in Eierbecher setzen, einen kleinen Deckel abschlagen und die Brötchenstreifen darauf platzieren. Nach Belieben mit frisch gepressten Orangensaft servieren.
Käse-Speck-Brötchen
- 500 Gramm Mehl
- 80 Gramm Käse (Comté)
- 200 Gramm geräucherter Speck
- 20 Gramm frische Hefe
- 250 ml Wasser
- 1 TL Salz
- Thymian
- 1 Ei
Art der Zubereitung
In einer Schüssel die Hefe zusammen mit dem Wasser solange schlagen, bis sie sich aufgelöst hat.
Dann in einer anderen Schüssel das Mehl und Salz miteinander vermischen.
Nun das Wasser Hefe-Gemisch langsam in die andere Schüssel dazu geben und gut miteinander vermischen. Jetzt den Teig mit einem Tuch abdecken und an warmen Ort für ca. 45 Minuten gehen lassen.
Nach 45 Minuten den Käse, Speck und den Thymian in den Teig kneten und kleine Kügelchen formen.
Die Kügelchen nun mit etwas Eigelb bestreichen, damit die schön goldbraun werden. Dann alles in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen schieben und für ca. 15 Minuten backen.
Du magst vielleicht auch
Herzhafter Blätterteig-Kranz 4/5 (1278 Bewertung)
Ratzi-Fatzi-Brötchen 3.9/5 (1182 Bewertung)
unserTipp Rezept für HACKFLEISCH-SCHIFFCHEN. 3.9/5 (665 Bewertung)
Rezept für französische. 4.5/5 (595 Bewertung)
Brötchen mit Nutella-Füllung 4.7/5 (500 Bewertung)
Pull-Apart-Bread 3.9/5 (448 Bewertung)
Zucchini-Chips 4.9/5 (334 Bewertung)
Käsebrötchen 3.7/5 (392 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Huch! Essbare Fliegenpilze? Wo gibt es denn sowas? Bei HeimGourmet - und diese sind garantiert gesund ;)
Perfekt für Partysnacks oder im Salat!
Dieses Rezept kommentieren
Willkommen
Nächstes Rezept
Rezepte der Saison
Empfohlene Beiträge
Gut zu wissen

Bei Neuregistrierung erhaltet ihr euer erstes Exemplar kostenlos!
Gefüllte Brötchen mit Käse überbacken
Gesamtzubereitungszeit: 20 Min.
Für diesen Snack braucht es nicht viel und es kann leicht in größeren Mengen gemacht werden.
- 300 g gemischtes Hackfleisch
- 4 frische Brötchen oder aufgebackene
- 1 Fleischtomate
- 1 kleine Zwiebel
- 100 g geriebener Emmentaler
- Salz, Pfeffer und Paprikapulver
- 2 EL Wasser
- Etwas Öl zum Braten
Zubereitung
- Den Herd auf 200 ° vorheizen.
- Inzwischen von den Brötchen, das obere Drittel abschneiden und den unteren Teil aushöhlen und dieses mit den 2 EL Wasser einweichen.
- Das Hackfleisch in eine Schüssel geben, die Zwiebel schälen, würfeln und dazu geben, das Weiche von den ausgehöhlten Brötchen ausdrücken und gut darunter mischen.
- Mit den Gewürzen - je nach Geschmack - würzen und alles nochmals vermengen.
- Dann das Öl heiß werden lassen und die Hackfleischmasse krümelig braten lassen. Ich mache das, indem ich das Hackfleisch mit einer Gabel, immer wieder zerdrücke und verrühre.
- Inzwischen, die Tomate vierteln und das Fruchtfleisch herausschälen, und die Tomate in Streifen und dann in Würfel schneiden.
- Die Brötchen, ohne Deckel, auf einem Backblech plazieren und mit dem fertigen Hackfleisch füllen. Die Tomatenwürfel darüber verteilen und dann den Käse.
- Ab damit in den Ofen und ca. 10 Minuten gratinieren, dann das Backblech heraus ziehen und die Deckel auf die Brötchen legen.
- Das ganze nochmals 2 Minuten in den Ofen schieben und sie dann heraus nehmen und auf Teller geben.
- Dazu passt ein grüner Salat.
Eingestellt am 4.10.2012, 14:35 Uhr
54 Kommentare
und, und, und.. PS: Besser nur einseitig auf der Belagseite braten, dann bleiben beim Essen die Finger 'servietten-fähig'.
Das war ein klasse Tip
(habe 4 halbe gegessen :- )
Ein Dank an Mymelmaus für die Erinnerung.
da verliert man ja die Lust:(
Wenn du mit deinem Mauszeiger auf den Kommentar eines anderen gehst, wird dir unten rechts ein Daumen nach oben und einer nach unten angezeigt. Damit kannst du rote und grüne Daumen verteilen. Niemals aber kannst du dir selbst rote oder grüne Daumen geben.
nicht böse sein, das ganze geht viel einfacher zu machen. schreibe heute noch das rezept hier rein.
dir einen guten sonntag
Warum sind die nicht limitiert? also ich habe jetzt als Test Dir einen grünen geklickt. wenn ich einen roten hätte folgen lassen wäre dann der neue Grüne weg? Au weia! . und ich will wieder die Avatare. -(
Semmelhälfte heiß (man braucht auch mehr Strom od. Gas). Lb. Grüße, lorenz8888
Schade, jetzt war doch einige Wochen Ruhe mit negativen Kommentaren. Ich freue mich jedenfalls über das Rezept und auch über die vielen Variationen. Toll!
immer anders, immer neu, immer gut!
Deine Nase passt mir nicht? Daumen runter!
Heute ist Montag? Daumen runter!
Mein Tipp ist der einzig richtige, Deiner ist doof? Daumen runter!
Ich gebe dir auch völlig recht, es ist viel Willkür dabei. Ich selbst gebe keine Daumen mehr - naja, doch, aber keine roten - denn ich will nicht vorschnell urteilen, wenn ich selbst schlecht gelaunt bin. Da ist dann ein roter Daumen mal schnell geklickt! Deshalb habe ich die Daumen-Geberei stark eingeschränkt.
Ich hab allerdings anstatt Tomate,hab ich Paprika rein geschnitten
Beliebt bei unseren Lesern
Fürs Picknick - gefüllte süße Brötchen
Pizzabrötchen - total lecker
Gefüllte Brötchen
Ganz leckere Gehacktespfanne (für 10 - 12 Personen)

Knusprige Weizenvollkorn-Brötchen mit Hefe backen

Pikkupallat - süße Brötchen aus Finnland
Quitten überbacken
Kostenloser Newsletter
Jede Woche die besten Tipps per E-Mail!
Trage dich in unseren kostenlosen Newsletter ein, er wird von über 100.000 Menschen gelesen:
Als Dankeschön gibt es unsere Fleckenfibel kostenlos als PDF!
Beliebte Themen
Trage dich in unseren kostenlosen Newsletter ein und erhalte unser eBook Frag Mutti's Fleckenfibel!
Über 108.000 begeisterte Leser!
Gute Gründe für unseren Newsletter:
- Erhalte 1x pro Woche eine Auswahl der besten Tipps!
- Du erhältst unser eBook "Frag Mutti's Fleckenfibel" - kostenlos!
- Sehr beliebt: 57 Anmeldungen in den letzten 48h!
- Jederzeit abbestellbar!
Deine E-Mail wird von uns NICHT an Dritte weitergegeben.
hier & jetzt - Restaurant und CafГ©
- Home
- Restaurant
- Bioladen
- Lieferservice
- Bistro
- Naturkosmetik-Studio
- Speisekarte
- FrГјhstГјck
- Mittagstisch
- Abendkarte
- Kleinigkeiten
- Kuchen & Torten
- Getränke Heiss
- Getränke Kalt
- Veranstaltungen
- Eigene Events
- Tasty Tunes Musikabende
- Ihre Feier bei uns
- Referenzen
- Гњber uns
- Geniesser-Geheimtipp
- Ladenrundgang
- Gestern, heute & morgen
- Fotos
- Jobs
- Partner
- Regionale Lieferanten
- Gesundheit & Ernährung
- Informationsportale
- Umbau-Beteiligte
- Kontakt
- Adresse, Г–ffnungszeiten, Anfahrt
- Kontaktformular
FrГјhstГјck
Di - Sa 9:00 - 11:30 Uhr
So 9:00 - 13:00 Uhr
FГјr den kleinen Hunger
Ein ofenfrisches Croissant mit Butter, selbstgemachter Marmelade & Vanillejoghurt mit frischem Obst
Ein Brötchen mit Käse (würzig oder mild) und selbstgemachtem Frischkäseaufstrich oder selbstgemachter Marmelade
Ein Brötchen mit Aufschnitt (würzig oder mild) und selbstgemachtem Frischkäseaufstrich oder selbstgemachter Marmelade
SГјsse Guten-Morgen-FrГјhstГјcke
Zwei Brötchen (Dinkel & Weizen) mit Frischkäse, zwei Sorten selbstgemachter Marmelade, Honig, Schokocreme & Vanillejoghurt mit frischem Obst
Pancakes mit Ahornsirup und frischem Obst
Käsefrühstück
Mildes Käse-Frühstück
Zwei Brötchen (Dinkel & Weizen) mit Wiesengouda, demeter-Camembert, selbstgemachtem Frischkäseaufstrich, selbstgemachter Marmelade & Vanillejoghurt mit frischem Obst
Würziges Käse-Frühstück
Zwei Brötchen (Dinkel & Weizen) mit kräftigem Urberger-Käse, Edelschimmelkäse Blaue Kornblume, Feigensenf, selbstgemachtem Frischkäseaufstrich, selbstgemachter Marmelade & Vanillejoghurt mit frischem Obst
Geniesser-FrГјhstГјck mit Aufschnitt
Mildes Aufschnitt-FrГјhstГјck
Zwei Brötchen (Dinkel & Weizen) mit Putenbrust, Edelsalami, Wiesengouda, selbstgemachtem Frischkäseaufstrich, selbstgemachter Marmelade & Vanillejoghurt mit frischem Obst
WГјrziges Aufschnitt-FrГјhstГјck
Zwei Brötchen (Dinkel & Weizen) mit Salami Calabrese, Pfefferschinken, kräftigem Urberger-Käse, Feigensenf, selbstgemachtem Frischkäseaufstrich, selbstgemachter Marmelade & Vanillejoghurt mit frischem Obst
Anti-Pasti-FrГјhstГјcke
Mediterranes FrГјhstГјck klassisch
Zwei BrГ¶tchen (Dinkel & Weizen) mit kleiner Antipastiauswahl, Mozzarella mit Tomaten, Salami Calabrese, Tomaten-Basilikum-Aufstrich, Pesto Genovese & selbstgemachter Marmelade
Mediterranes FrГјhstГјck vegetarisch
Zwei BrГ¶tchen (Dinkel & Weizen) mit kleiner Antipastiauswahl, Mozzarella mit Tomaten, Gouda, Tomaten-Basilikum-Aufstrich, Pesto Genovese & selbstgemachter Marmelade
Superfood-FrГјhstГјck
Zwei BrГ¶tchen (Dinkel & Weizen) mit selbstgemachter Marmelade, Zartbitter-Schokoaufstrich, zwei herzhafte vegane Aufstriche, leckerer Aufschnitt nach Chorizo-Art, Margarine & Sojajoghurt mit frischem Obst
RГјhrei (die Eier stammen von Biohof Struwe aus Werl)
— mit Salz & Pfeffer
— mit frischen KrГ¤utern der Saison
— mit Montello HartkГ¤se
— mit Speck & Zwiebeln
MГјsli-FrГјhstГјcke
Schale selbstgerГ¶stetes MГјsli mit Joghurt oder Milch
— mit frischem Obst
Wahlweise auch mit Dinkel-Mandel-Milch oder Soja-Milch
Warmes FrГјhstГјck
Unsere eigene Porridge-Mischung (Haferflocken, Weizenkeime, Chiasamen, Mandeln, Cashews, Feigen, Aprikosen) in Milch pur
— mit frischem Obst
— mit Schoko-Nuss-Topping (Zartbitterschokolade & Nussmischung mit Mandeln, HaselnГјssen, Cashewkernen)
Eine Schale FrГјchtebrei (glutenfrei)
— mit frischem Obst
Wahlweise auch mit Dinkel-Mandel-Milch oder Soja-Milch
FrГјhstГјck-Extras
2 glutenfreie BrГ¶tchen
Portion würziger Käse
Portion milder Käse
Italienische Caprese (Tomate-Mozzarella-Basilikum)
Portion gegrillter Putenbrustaufschnitt
Portion Salami Calabrese
Portion selbstgemachte Marmelade
Portion Joghurt (Vanille oder Natur)
Portion Obst der Saison
Glas italienischer Prosecco "La Jara" 0,1 l
Brötchen mit käse

Donnerstag, 9. Januar 2014
Brötchen mit Avocado Dip und Käse - oder Guacamole Cheddar Schnitten
1 kleine rote Zwiebel
1/2 rote Peperoncini
1/2 Limette (Saft)
1 Spritzer Sojasauce
3-4 Spritzer Tabasco
Salz und Pfeffer
ca. 35g roter Cheddar
4 Scheiben Brot (ich habe ein ganz simples Vollkornbrot genommen)
einige Korianderblättchen (wer mag)
Zubereitung
Cheddar reiben. Zwei Brotscheiben mit dem Avocadodip bestreichen, Korianderblättchen drauf legen, Chedder drüberstreuen und mit einer Brotschreibe bedecken. Nun eine Grillpfanne vorheizen und die Brote auf beiden Seiten ca. 3 Minuten ohne Fett braten, bis der Cheddar geschmolzen ist und die Brotscheiben schon angebräunt sind. Brotscheiben halbieren, anrichten und geniessen. Was war das für eine Freude, als die Lust nach Avocados endlich gestillt wurde.
Den Dip mache ich übrigens auch immer genau so, wenn ich Guacamole für z.B. überbackene Nachos zubereite. Also sind es an sich Guacamole Chedder Schnitten. Klingt irgendwie spezieller ;-).
Kommentare :

Das sieht wahnsinnig lecker aus!
Folge dir jetzt über GFC♥
Würde mich freuen wenn du bei mir vorbeischaust :)

Vielen lieben Dank und du hast einen sehr schönen Blog! :-)

Ich liiiiebe Avocado, hatte aber nie ein passendes Rezept parat und habe sie bisher einfach so mit Salz und Pfeffer auf dem Brot gegessen. Aber deine Variante klingt noch viel leckerer!! Wird heute Abend gleich ausprobiert.. sofern es denn Avocados im laden gibt.

oh ich liebe guacamole so sehr!! da bekomme ich auch gleich appetit :) tolle fotos!

Danke für das liebe Kompliment und die immer lieben Kommentare. Das freut mich wirklich riesig! :-)
Danke, dass du dir die Zeit nimmst, mir einen Kommentar zu schreiben. Ich freu mich über jeden einzelnen.
Unsachliche Kritik sowie Beleidigungen jeglicher Art, können aber nicht veröffentlicht werden.
Brötchen mit käse

Tomatensuppe mit Käse-Brötchen
Wieder ist eine Woche um! Diesmal war es meine erste Woche im Masterstudium. Und da diese tatsächlich voll und auch nicht ganz stressfrei war, musste es heute etwas geben, was schnell geht und trotzdem glücklich macht:
Geröstete Tomatensuppe
mit Käse-Brötchen
Thymian, Salz, Pfeffer
1 rote Zwiebel, in Streifen geschnitten
2 Knoblauchzehen, gewürfelt
2 EL Balcamicoessig
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen auf den Tomaten verteilen. Den Zucker drüber streuen, Öl und Essig darüber träufeln und bei 220° C (Ober- und Unterhitze) für 30 Minuten backen.
300 ml Buttermilch oder 200 ml Milch
etwas geriebenen Käse
Lasst es Euch schmecken!
Die Tomatensuppe schmeckt wirklich sehr intensiv tomatig - ein wahrer Traum. Absolutes Seelenbalsam. Und die Brötchen dazu waren ebenfalls sehr gut. Fluffig und leicht, durch den Käse aber trotzdem aromatisch. Eine sehr gute Kombination, lecker und schnell!

2 Kommentare:
das ist ja eine pfiffige Idee, die Tomaten und Zwiebel vorher im Backofen zu backen. Kann mir gut vorstellen, dass dies nochmal einen extra Kick für das Aroma gibt und außerdem hört es sich ganz easy an. Muss ich unbedingt mal ausprobieren und die Suppenzeit hat ja gerade erst begonnen ;-)
Danke für den lieben Kommentar, Doreen! Die Suppe ware wirklich schön aromatisch! Ich freue mich wenn Du sie ausprobierst und berichtest - und vielleicht interessieren Dich meine Mittwochssuppen ja auch weiterhin!
Wenn Du magst, dann hinterlasse mir doch einen Kommentar - ich würde mich freuen!
Kalorientabelle Brot, Brötchen, Backwaren
Nachfolgend findest Du die Kalorientabelle Brot, Brötchen, Backwaren mit den enthaltenen Kalorien. Brot, Brötchen, Backwaren sind in Deutschland sehr beliebt, kein Land der Welt hält so eine große Auswahl an Brotsorten bereit. Es gibt Brote aus Vollkorn, Kartoffeln, Weizen oder Roggenmehl, mit oder ohne Körner oder Gewürz. Auch bei den Backwaren ist die Auswahl schier endlos, Kuchen, Plätzchen oder Torten füllen die Regale der Bäcker und Konditoren. Hier findest Du auch internationale Spezialitäten wie Donuts, Pita oder Croissants. Die Kalorientabelle Brot, Brötchen, Backwaren zeigt auf einen Blick, was in 100g der jeweiligen Leckerei alles steckt. Denn bei den Kalorien in Brot, Brötchen und Backwaren handelt es sich nicht allein nur um Kohlenhydrate. Viele sind wahre Fettbomben oder enthalten viel Zucker. Wer auf seine Figur achtet, nutzt die Brot, Brötchen, Backwaren Kalorientabelle beim täglichen Einkauf. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, welche „Sünde“ Du dir erlauben kannst oder auch, welche leichte Alternative es jeweils dazu gibt. Das gilt besonders für die Backwaren, die wir selbst herstellen, also Kuchen oder Plätzchen. Hier lassen sich durch eine gezielte Auswahl der Zutaten viele Kalorien sparen.
Mit unserem Ernährungstagebuch kannst Du Deine Kalorien online zählen und protokollieren. Komplett kostenlos!
Berechne Deinen Kalorienverbrauch bei der Ausübung verschiedener Sportarten und Hausarbeiten.
Vollkornprodukte liefern viel Energie
Die Kalorientabelle Brot, Brötchen, Backwaren dient der besseren Übersicht über die unterschiedlichen Lebensmittel. Was sie allerdings alle gemeinsam haben, ist ihr hoher Anteil an Kohlenhydraten. Daher zeigt die Nährwerttabelle Brot, Brötchen, Backwaren wie hoch der Kohlenhydratanteil bei den unterschiedlichen Backwaren tatsächlich ist. Die Nährwerte bei Brot, Brötchen oder Backwaren sind in Kalorien, Fett, Zucker, Eiweiß, Ballaststoffe und Alkohol unterteilt. Für Diabetiker ist zu jedem Gebäck auch die Broteinheit (BE) angegeben.
Aus Ernährungssicht enthalten Brot, Brötchen, Backwaren Kohlenhydrate. Daher sind sie gute Energielieferanten, Kohlenhydrate in Form von Zucker gelangen schnell ins Blut und lassen den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen. Leider sinkt dieser dann ebenso schnell wieder ab und wir haben schnell wieder Hunger. Das merkst Du besonders beim Frühstück, wer hier auf Produkte aus Weißmehl setzt benötigt oft schnell wieder etwas zu essen. Anders ist es, wenn Brot, Brötchen, und Backwaren Kalorien aus Vollkornprodukten enthalten. Pumpernickel zum Frühstück hält wesentlich länger satt als zum Beispiel ein Bagle oder ein Hörnchen.
Süße Backwaren: Auswirkungen auf die Gesundheit
Auch wenn Brot, Brötchen, Backwaren viele Nährwerte enthalten, können sie doch problematisch für die Gesundheit sein. Gerade Leckereien wie Nussecken oder eine Zimtschnecke lösen bei vielen Allergien aus. Oft reicht es dann schon, wenn nur ein Hauch einer bestimmten Zutat enthalten ist. Die Brot, Brötchen, Backwaren Nährwerttabelle ist hilfreich für alle, die nicht nur auf ihre Linie achten, sondern auch auf ihre Gesundheit. Denn wenn Brot, Brötchen und Backwaren viel Fett enthalten, so kann sich das negativ auf die Gesundheit auswirken.
Allerdings enthalten Brot, Brötchen und Backwaren Eiweiß, es wirkt als guter Energielieferant. Mit der richtigen Menge innerhalb der täglichen Ernährung ist eine ausgewogene Zufuhr aller wichtigen Nährstoffe gesichert. Das gilt besonders für Produkte, die wenig Zucker und viel Vollkorngetreide enthalten.
Du willst eine größere Auswahl? Hier findest du eine ausführliche Kalorientabelle Brot, Brötchen, Backwaren mit vielen hundert Einträgen.
Ähnliche Kalorientabellen
An dieser Stelle findest du die Kalorientabelle Brot und die dazugehörigen Kalorien. Brot zählt in Deutschland zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln. Im Laufe von mehr als.
Kalorientabelle Brötchen, Semmeln
An dieser Stelle findest du die Kalorientabelle Brötchen, Semmeln und die entsprechenden Kalorien in Brötchen und Semmeln. Die Bezeichnung Brötchen wird vor allem in Nord-und.
Laugenbrötchen Mit Käse, Eigene Herstellung
Kalorien und Nährwerte pro Portion
Wie viele Kalorien solltest du zu dir nehmen?
Wie verbrennst du 345 Kalorien?
Zusammensetzung der Kalorien
Katharina, 25
Ich konnte und wollte nicht glauben oder wahrhaben, dass das auf den Bildern ich sein sollte. Vor dem Entschluss, mein Leben und meine Essgewohnheiten zu ändern, war ich träge, faul, unsportlich und habe mich größtenteils von Fertig- und Tiefkühlprodukten ernährt.
Sebastian, 31
Eigentlich wollte ich nur etwas gegen diese lästigen Rückenschmerzen tun. Dann packte mich der Ehrgeiz gut aussehen zu wollen und dies war nun mein Ziel: Gutes Aussehen, Kilos verlieren, sportlicher und fitter werden.
Monique, 30
Nach ein paar Bildern habe ich ein Foto von mir gesehen, was mich selbst so sehr erschrocken hat. Ich habe zuvor nie an mir gearbeitet und auch nicht darauf geachtet, wie ich aussehe und mich fühle. Mir war das alles egal, wenn mich jemand darauf angesprochen hat.
veröffentlicht in der Kategorie "Brötchen & Semmeln"
veröffentlicht in der Kategorie "Brötchen & Semmeln"
veröffentlicht in der Kategorie "Brötchen & Semmeln"
veröffentlicht in der Kategorie "Brötchen & Semmeln"
Das Nahrungsmittel "Laugenbrötchen Mit Käse, Eigene Herstellung" aus der Kalorientabelle Brötchen & Semmeln hat je 100 g einen Energiewert von 345,0 Kalorien. Wegen diesem physiologischen Brennwert verfügt das Lebensmittel über eine schlechte Kaloriendichte. Da Nahrungsmittel mit einem Kalorienwert von höher als 250 Kalorien pro 100 g kaum noch Flüssigkeit, sondern größtenteils Kohlenhydrate und Fett beinhalten, solltest du das Lebensmittel nur in geringen Mengen essen. Des Weiteren kalkulieren wir für das Produkt "Laugenbrötchen Mit Käse, Eigene Herstellung", wie häufig du zum Beispiel Schwimmen müsstest, damit du die gegessenen Kalorien wieder abbauen kannst. Auch der Prozentsatz am Bedarf für die Nährwerte und Kalorien für jede Portion berechnen wir dir. Außerdem werten wir für das Produkt "Laugenbrötchen Mit Käse, Eigene Herstellung" aus der Kategorie "Brötchen & Semmeln" den enthaltenen Anteil von Fett, Kohlenhydraten und Proteinen aus und verraten dir, ob es sich um ein gutes Produkt handelt. Ergänzende Details über die Mineralien und Vitamine für "Laugenbrötchen Mit Käse, Eigene Herstellung" siehst du in der Kalorientabelle weiter oben. Mit 28,8 Gramm Fett auf 100 g besteht das Nahrungsmittel zu einem hohen Anteil an Fett. Auch wenn Nahrungsfett essenzielle Fettsäuren und Vitamine für den menschlichen Körper liefert, kann die gesteigerte Aufnahme von Fett zur Entstehung von Übergewicht beitragen. Außerdem enthält dieses Produkt mit 0,1 g einen niedrigen Prozentsatz an Kohlenhydraten und ist aus diesem Grund für eine kohlenhydratarme Ernährung heranzuziehen. Der Anteil an Eiweiß beträgt 23,8 Gramm. Somit hat "Laugenbrötchen Mit Käse, Eigene Herstellung" einen besonders hohen Anteil an Eiweißen.
Das Produkt "Laugenbrötchen Mit Käse, Eigene Herstellung" ist abgelegt in der Kalorientabelle Brötchen & Semmeln. Die Angaben für das Nahrungsmittel wurden erstmals am 12.01.2015 eingetragen. Das letzte mal wurden die Nährwertdaten am 12.01.2015 vervollständigt. Die Nährwertangaben wurden durch YAZIO Nutzer anhand der Nährwertangaben des Lebensmitteletiketts eingetragen oder kommen direkt vom Hersteller Eigene Herstellung. Bitte beachte, dass wir keine Garantie für die Richtigkeit der Nährwertangaben übernehmen. Interpretiere die angebotenen Angaben nicht als einzige Quelle für eine Diät. Für ergänzende Angaben über das Produkt informiere dich beim Hersteller aus der Kalorientabelle Eigene Herstellung.
Leicht Rezepte
Klare Geflügelsuppe
Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.
25 Mai 2014 - 18:19:14
Faschingskrapfen Mit Trockengerm
Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.
18 Januar 2014 - 11:35:26
Chili Con Carne Mit Faschiertem
Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.
24 Januar 2014 - 10:48:41
Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl
Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).
20 März 2014 - 18:37:12
Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.
27 Februar 2015 - 19:24:36
Klare Kalbssuppe
Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.
14 April 2014 - 22:17:30
Holunderblütensirup
Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.
20 Februar 2015 - 15:25:59
Süße Blätterteigschnecken
Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .
11 März 2015 - 15:33:53
Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig
Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.
15 Juni 2014 - 17:34:50
Vegane Faschingskrapfen
Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .
Комментариев нет:
Отправить комментарий