четверг, 14 декабря 2017 г.

brötchen_mit_hackfleisch

Leicht Rezepte

Klare Geflügelsuppe

Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.

25 Mai 2014 - 18:19:14

Faschingskrapfen Mit Trockengerm

Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.

18 Januar 2014 - 11:35:26

Chili Con Carne Mit Faschiertem

Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.

24 Januar 2014 - 10:48:41

Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl

Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).

20 März 2014 - 18:37:12

Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites

Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.

27 Februar 2015 - 19:24:36

Klare Kalbssuppe

Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.

14 April 2014 - 22:17:30

Holunderblütensirup

Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.

20 Februar 2015 - 15:25:59

Süße Blätterteigschnecken

Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .

11 März 2015 - 15:33:53

Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig

Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.

15 Juni 2014 - 17:34:50

Vegane Faschingskrapfen

Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .

THERMOMIX ® REZEPT

Überbackene Brötchen mit Hackfleisch und Paprika

  • 1 Stück Zwiebel
  • 500 g Rindergehacktes
  • 3 Stück Paprikaschoten
  • 1 Stück Ei
  • 200 g Emmentaler, gerieben
  • 1 EL Senf
  • 1 geh. TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer

einfach

Zubereitung

und zusammen mit den Paprikaschoten (in Vierteln) in den Mixtopf geben und 4 Sek. bei Stufe 5 zerkleinern.

100g Emmentaler zur Seite stellen und die restlichen Zutaten in den Mixtopf geben.

2 Min. Knetstufe.

Brötchen halbieren und die Hackmasse darauf verteilen.

Restlichen Emmentaler auf die Brötchen geben.

Im Backofen bei 200 ° C heißluft ca. 25-30 min. backen.

Kann man prima abwandeln: In die Hackmasse passen auch Champignons oder Tomaten.

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch.

Kommentare

Boar Klasse.. das Rezept

Boar Klasse.. das Rezept erinnert mich an meine Schulzeit..hab es jetzt noch nicht nach gemacht aber die Erinnerung an den geschmack von vor über 30 Jahren ist wieder da (y)

Ein sehr leckeres und

Ein sehr leckeres und schnelles Rezept! Vielen Dank!

Super lecker!

Super lecker!

Sehr lecker! Wir haben noch

Wir haben noch Tomaten dazugegeben. Das war sehr lecker, nur die Brötchen weichen dann etwas auf.

. gibts bei uns sicher

. gibts bei uns sicher wieder. 5 Sterne

Hallo Sanne, leicht und

leicht und schnell herzustellen, schmeckt lecker.

Danke für´s einstellen

LG vom Niederrhein

Geht schnell und ist lecker.

Geht schnell und ist lecker. Ich habe noch Karotten und Mais untergemischt.

habe ausprobiert es ist

habe ausprobiert es ist richtig leker und gehts ganz schnell

Geschmacklich nicht ohne

Geschmacklich nicht ohne ..

aber leider für uns leider etwas zu trocken. Versuche das nächste mal etwas Sahne oder passierte Tomaten unterzumischen.

Vielen Dank für das Rezept.

Liebes Grüßle, Vanillemond !

Ich habe einen TM31 und was anderes kommt mir nicht in die Küche.

Hallo, also ich probiere die

also ich probiere die Brötchen auch gleich mal aus, das hört sich nämlich richtig lecker an

Vielen Dank für die tolle Idee

Oh wie schön! Das hat meine

Oh wie schön! Das hat meine Trainerin unserer Tanzgruppe immer gemacht, wenn sie Geburtstag hatte. Ist schon 15 Jahre her und ich hab sie seid dem nicht mehr gegessen. Die Brötchen sind soooo lecker und ich freu mich schon sie mal zu machen. Danke für's einstellen

hallo, hört sich gut an,

hört sich gut an, werde ich gleich morgen ausprobieren !

  • THERMOMIX WELTWEIT
  • Recipes
  • Receitas
  • Recettes
  • Recetas
  • Recepty
  • Przepisy
  • Ricette
  • Recipes

© Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix |

Leicht Rezepte

Klare Geflügelsuppe

Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.

25 Mai 2014 - 18:19:14

Faschingskrapfen Mit Trockengerm

Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.

18 Januar 2014 - 11:35:26

Chili Con Carne Mit Faschiertem

Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.

24 Januar 2014 - 10:48:41

Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl

Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).

20 März 2014 - 18:37:12

Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites

Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.

27 Februar 2015 - 19:24:36

Klare Kalbssuppe

Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.

14 April 2014 - 22:17:30

Holunderblütensirup

Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.

20 Februar 2015 - 15:25:59

Süße Blätterteigschnecken

Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .

11 März 2015 - 15:33:53

Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig

Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.

15 Juni 2014 - 17:34:50

Vegane Faschingskrapfen

Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .

Gefüllte Brötchen mit Käse überbacken

Gesamtzubereitungszeit: 20 Min.

Für diesen Snack braucht es nicht viel und es kann leicht in größeren Mengen gemacht werden.

  • 300 g gemischtes Hackfleisch
  • 4 frische Brötchen oder aufgebackene
  • 1 Fleischtomate
  • 1 kleine Zwiebel
  • 100 g geriebener Emmentaler
  • Salz, Pfeffer und Paprikapulver
  • 2 EL Wasser
  • Etwas Öl zum Braten

Zubereitung

  1. Den Herd auf 200 ° vorheizen.
  2. Inzwischen von den Brötchen, das obere Drittel abschneiden und den unteren Teil aushöhlen und dieses mit den 2 EL Wasser einweichen.
  3. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben, die Zwiebel schälen, würfeln und dazu geben, das Weiche von den ausgehöhlten Brötchen ausdrücken und gut darunter mischen.
  4. Mit den Gewürzen - je nach Geschmack - würzen und alles nochmals vermengen.
  5. Dann das Öl heiß werden lassen und die Hackfleischmasse krümelig braten lassen. Ich mache das, indem ich das Hackfleisch mit einer Gabel, immer wieder zerdrücke und verrühre.
  6. Inzwischen, die Tomate vierteln und das Fruchtfleisch herausschälen, und die Tomate in Streifen und dann in Würfel schneiden.
  7. Die Brötchen, ohne Deckel, auf einem Backblech plazieren und mit dem fertigen Hackfleisch füllen. Die Tomatenwürfel darüber verteilen und dann den Käse.
  8. Ab damit in den Ofen und ca. 10 Minuten gratinieren, dann das Backblech heraus ziehen und die Deckel auf die Brötchen legen.
  9. Das ganze nochmals 2 Minuten in den Ofen schieben und sie dann heraus nehmen und auf Teller geben.
  10. Dazu passt ein grüner Salat.

Eingestellt am 4.10.2012, 14:35 Uhr

54 Kommentare

und, und, und.. PS: Besser nur einseitig auf der Belagseite braten, dann bleiben beim Essen die Finger 'servietten-fähig'.

Das war ein klasse Tip

(habe 4 halbe gegessen :- )

Ein Dank an Mymelmaus für die Erinnerung.

da verliert man ja die Lust:(

Wenn du mit deinem Mauszeiger auf den Kommentar eines anderen gehst, wird dir unten rechts ein Daumen nach oben und einer nach unten angezeigt. Damit kannst du rote und grüne Daumen verteilen. Niemals aber kannst du dir selbst rote oder grüne Daumen geben.

nicht böse sein, das ganze geht viel einfacher zu machen. schreibe heute noch das rezept hier rein.

dir einen guten sonntag

Warum sind die nicht limitiert? also ich habe jetzt als Test Dir einen grünen geklickt. wenn ich einen roten hätte folgen lassen wäre dann der neue Grüne weg? Au weia! . und ich will wieder die Avatare. -(

Semmelhälfte heiß (man braucht auch mehr Strom od. Gas). Lb. Grüße, lorenz8888

Schade, jetzt war doch einige Wochen Ruhe mit negativen Kommentaren. Ich freue mich jedenfalls über das Rezept und auch über die vielen Variationen. Toll!

immer anders, immer neu, immer gut!

Deine Nase passt mir nicht? Daumen runter!

Heute ist Montag? Daumen runter!

Mein Tipp ist der einzig richtige, Deiner ist doof? Daumen runter!

Ich gebe dir auch völlig recht, es ist viel Willkür dabei. Ich selbst gebe keine Daumen mehr - naja, doch, aber keine roten - denn ich will nicht vorschnell urteilen, wenn ich selbst schlecht gelaunt bin. Da ist dann ein roter Daumen mal schnell geklickt! Deshalb habe ich die Daumen-Geberei stark eingeschränkt.

Ich hab allerdings anstatt Tomate,hab ich Paprika rein geschnitten

Beliebt bei unseren Lesern

Fürs Picknick - gefüllte süße Brötchen

Pizzabrötchen - total lecker

Gefüllte Brötchen

Ganz leckere Gehacktespfanne (für 10 - 12 Personen)

Knusprige Weizenvollkorn-Brötchen mit Hefe backen

Pikkupallat - süße Brötchen aus Finnland

Quitten überbacken

Kostenloser Newsletter

Jede Woche die besten Tipps per E-Mail!

Trage dich in unseren kostenlosen Newsletter ein, er wird von über 100.000 Menschen gelesen:

Als Dankeschön gibt es unsere Fleckenfibel kostenlos als PDF!

Beliebte Themen

Trage dich in unseren kostenlosen Newsletter ein und erhalte unser eBook Frag Mutti's Fleckenfibel!

Über 108.000 begeisterte Leser!

Gute Gründe für unseren Newsletter:

  • Erhalte 1x pro Woche eine Auswahl der besten Tipps!
  • Du erhältst unser eBook "Frag Mutti's Fleckenfibel" - kostenlos!
  • Sehr beliebt: 57 Anmeldungen in den letzten 48h!
  • Jederzeit abbestellbar!

Deine E-Mail wird von uns NICHT an Dritte weitergegeben.

Beste Rezeptesammlung

Weiche Brötchen gefüllt mit Hackfleisch

  • 500 g Mehl, (Weizenmehl), bis 600 g
  • 75 g Margarine
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Zucker
  • 300 ml Milch (Zimmertemperatur)
  • 1 Tüte/n Hefe

  • 250 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel(n), geriebene
  • 250 g Tomate(n), passierte
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Tomatenketchup
  • 125 ml Wein, weiß (optional)
  • Salz und Pfeffer
  • 75 ml Olivenöl

Verpassen Sie kein Rezept, folgt uns auf Facebook, klicken sie hier.

Exotische Burger mit Hackfleisch und Mango von Anne Lucas

Rezept-Steckbrief

  • für 2 Portionen
  • ideal zu Pommes und frischem Salat
  • das Besondere an diesem Rezept: das eingeölte Fleisch kurz einfrieren
  • PLUS: Mangostücke für exotischen Geschmack

Zutaten für den exotischen Burger

Für dieses raffinierte Burger-Rezept braucht man grobes Rinderhack und Hamburger-Brötchen. Zusätzlich zu den beiden Grundzutaten werden Olivenöl, Römersalat, Tomaten und Zwiebeln benötigt. Mayonnaise und Tomatenketchup vereinen sich für das Dressing. Zum Abschmecken reicht Salz und Pfeffer. Krosser Bacon sorgt für die herzhafte Note. Eien reife Mango bringt das fruchtige Aroma.

Zubereitung der exotischen Burger

300 g Hackfleisch zu flachen Frikadellen formen, gut einölen und für etwa 10 Minuten im Gefrierfach kühlen. 1 Römersalat zerkleinern. 1/2 geschälte Mango, 150 g Tomaten und 2 Zwiebeln in Scheiben schneiden.

1 1/2 EL Ketchup und 3 EL Mayonnaise zu einem Dressing mischen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. 4 Scheiben Frühstücksspeck und die Zwiebelscheiben in einer Pfanne mit etwas Olivenöl kross braten. Anschließend im Backofen warm halten und gleichzeitig 2 Burger-Brötchen im Ofen aufbacken. In der Zwischenzeit das Fleisch aus dem Kühlfach nehmen, mit grobem Meersalz würzen und in der Pfanne von beiden Seiten für 3 - 4 Minuten scharf anbraten. Einen Teller mit Küchenpapier auslegen und Bacon sowie Zwielbelringe darauf abtropfen lassen.

Anschließend den Burger aus den Zutaten zusammenbauen:

Die Brötchen aufschneiden, einen satten Löffel Dressing auf den Boden geben und nacheinander mit dem Salat, den Mangos, den Tomaten, dem Bacon, dem Fleisch und den Zwiebeln belegen. Zum Abschluss noch einmal Dressing dazugeben, mit Brötchendeckel bedecken, fertig.

Annes Zubereitungstipps

  • Rinderhack ist für Burger ideal, es ist weder zu fett noch zu mager
  • den angebratenen Speck und die Zwiebeln auf Küchenpapier abtropfen lassen, dann bleibt der Speck schön kross

Zum Rezept

Anne Lucas bereitet leckere Burger mit Mangos und frischen Rinderhack zu.

Selbst gebackene Brötchen mit Hackfleischfüllung

Brötchen selber backen - Frisch aus dem Backofen

Wer denkt, dass das Backen von Brötchen schwer ist, der hat wahrscheinlich noch nie den Versuch unternommen, leckere Brötchen selber zu backen. Man muss weder Bäcker noch Fachmann sein, um frische, selbst gebackene Brötchen auf den Tisch zu bringen.

Hat man die richtigen Zutaten, genügend Zeit und Lust, dann kann man gar nicht mehr genug bekommen. Schließlich erwischt man sich dabei, wie man nach neuen Rezepten sucht, und Rezepte abwandelt. Hat man einmal den Kniff raus, dann kommen in Zukunft sicherlich auch frische Sonntagsbrötchen auf den Tisch.

Leckere Füllung aus Hackfleisch - Hackfleisch einmal anders

Weder Frikadellen noch Hackbraten – diesmal gibt es das leckere Hackfleisch nämlich als Füllung für selbst gebackene Brötchen. Dies klingt im ersten Moment vielleicht etwas ungewöhnlich, schmeckt dafür im zweiten Moment aber um so besser.

Hackfleisch kann vielseitig zubereitet werden. Ob gebraten, gegrillt, oder in der Soße, selbst Reste von fertigen Frikadellen oder fertigem Hackbraten müssen nicht weggeworfen worden, sondern lassen sich zusammen mit anderen Zutaten wieder zu einem neuen Gericht verarbeiten.

Mit Rezepten. Fotokalender m. NutzkalendariumGewicht: 313 gr / Abmessung: 29 x 42 cm

Der große KüchenkalenderGewicht: 350 gr / Abmessung: 42 x 60 cm

Liebe geht durch den Magen. Nutzkalendarium m. Tips u. Tricks, Rezepten u. kleinen GedichtenGewicht: 300 gr / Abmessung: 29 x 42 cmFotos v. Rosenfeld, ChristelDer Neue .

Brötchen mit Hackfleisch gefüllt – ein leckeres Rezept - Zutaten und Zubereitung

500 Gramm Weizenmehl

1 Pk. Trockenhefe

1/8 Liter Buttermilch

1/8 Liter lauwarmes Wasser

Für die Hackfleischfüllung:

400 Gramm Schweinemett

  • Für den Teig das Mehl mit der Trockenhefe vermischen und den Kümmel sowie das Salz dazu geben.
  • Die Buttermilch mit dem Wasser mischen, und langsam aus das Mehlgemisch gießen.
  • Alle Zutaten gründlich verkneten, und den Teig dann abgedeckt eine Stunde gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit wird der Knoblauch mit einer Knoblauchpresse zerkleinert, und kommt zu dem Hackfleisch.
  • Die Zwiebel schälen und auf der Küchenreibe klein reiben, und ebenfalls zu dem Hackfleisch geben.
  • Mit Salz, Pfeffer und Thymian kräftig abschmecken.
  • Aus dem Fleischtag werden jetzt 12 gleich große Würste geformt.
  • Dann wird der Teig ca. 0,5 cm dick ausgerollt und in 12 gleich große Vierecke geschnitten.
  • Auf jedes Teigstück kommt nun ein Würstchen, und wird mit dem Teig umschlossen.
  • Den Backofen auf ca. 200° Grad vorheizen.
  • Das Ei verquirlen, und damit die Brötchen bestreichen.
  • Anschließend mit Kümmel bestreuen, und für gut 40 Minuten im Backofen garen.

Die Brötchen können als Zwischenmahlzeit, aber auch als Hauptgericht zusammen mit einem leckeren Blattsalat, oder auch zu Kartoffel- und Nudelsalat gereicht werden. In der Mikrowelle können die gefüllten Hackfleischbrötchen kurz aufgewärmt werden, und schmecken dann wie frisch aus dem Ofen.

Auch für unterwegs, bei einem Picknick, oder für den Ausflug sind die Brötchen gut geeignet, da sie schnell satt machen.

Apfelmus und Apfelgelee - zwei Rezepte mit einem Aufwand

Wie macht man gefüllte Champignons?

Wie macht man Tiramisu? Original und leckere Variationen dazu

Kerstin Schuster (Wie macht man gefüllte Champignons?)

Leicht Rezepte

Klare Geflügelsuppe

Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.

25 Mai 2014 - 18:19:14

Faschingskrapfen Mit Trockengerm

Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.

18 Januar 2014 - 11:35:26

Chili Con Carne Mit Faschiertem

Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.

24 Januar 2014 - 10:48:41

Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl

Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).

20 März 2014 - 18:37:12

Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites

Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.

27 Februar 2015 - 19:24:36

Klare Kalbssuppe

Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.

14 April 2014 - 22:17:30

Holunderblütensirup

Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.

20 Februar 2015 - 15:25:59

Süße Blätterteigschnecken

Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .

11 März 2015 - 15:33:53

Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig

Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.

15 Juni 2014 - 17:34:50

Vegane Faschingskrapfen

Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .

Fluffige Hefebrötchen mit Hackfleisch- oder Hähnchenfülllung und Mozzarella!

Die fluffigen Brötchen bieten eine saftig-würzige Überraschung im Inneren und sind besser als jeder Burger.

Die fluffigen Brötchen bieten eine saftig-würzige Überraschung im Inneren und sind besser als jeder Burger.

  • Für die Milchbrötchen:
  • 400g Mehl
  • 1 Ei
  • 210 ml Milch
  • 2 Tütchen Trockenhefe
  • 1/2 TL Salz
  • 70 g weiche Butter
  • gewürfelt
  • Für die Hühnchen-Füllung:
  • 2 Hähnchenbrust-Filets
  • 7-8 große Champignons
  • 15 cl Sahne
  • 1 Mozzarella
  • 1 Knoblauchzehe
  • Für die Hackfleisch-Füllung:
  • Hackfleisch 500g
  • 75 g Tomatenmark
  • 1 Mozzarella
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Esslöffel marokanische Gewürzmischung: ras el hanout
  • 2 Prisen Chilipulver

Art der Zubereitung

Man sollte mit den Milchbrötchen beginnen, da diese eine gewisse Ruhezeit benötigen. Dazu erwärmt man die Milch entweder in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd und gebe schließlich die Trockenhefe dazu und verrühre.

Schließlich die Milch langsam in die Mehlmasse einrühren.

Den Teig kneten, wenn er etwas zu klebrig ist kann man noch ein bisschen Mehl hinzufügen. Die weiche Butter in Würfel schneiden und in den Teig einkneten.

Die Schüssel mit einem sauberen Tuch zudecken und den Teig ca. 1-2h an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er sich im Volumen verdoppelt hat.

Inzwischen kann man die Füllung machen.

Wir fangen mit der Hühnchen-Füllung an:

Die Hähnchenbrusfilets in Streifen schneiden.

Genauso auch die Pilze und den Mozzarella.

Mit etwas Fett die Hähnchenstreifen anbraten, die Pilze dazugeben und den Knoblauch dazupressen.

Dann die Sahne, das Salz und den Pfeffer dazu schütten und köcheln lassen, bis die Sahne eindickt. Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Wenn die Mischung abgekühlt ist, den Mozzarella hinzufügen.

Das Hackfleisch in etwas Olivenöl anbraten, sobald es gar ist, kann man Tomatenmark und einen Löffel der marikanische Gewürzmischung: "Ras el hanout" dazugeben.

Eine halbe Tasse Wasser dazugeben und kochen lassen, bis das Wasser vollkommen verdampft ist.

Die Sauce vom Herd nehmen, abkühlen lassen und den Mozzarella hinzufügen.

Nach zwei Stunden sollte der Teig gewachsen sein.

Den Backofen auf 200 ° C vorheizen und ein

Backblech mit Backpapier vorbereiten.

Mit den Händen Mandarinen- große runde Brötchen aus dem Teig formen .

Die einzelnen Teigkugeln flach drücken und zu kleinen Fladen ziehen. Der Fladen sollte auf jedenfall einen 1/2cm dick bleiben und nicht dünner sein.

Die verschiedenen Füllungen auf die Mitte der Fladen geben und den Fladen darumschließen, sodass es kleine Brötchen ergibt. Die Brötchen so gut verschließen, dass keine Füllung herauskommen kann.

Die Brötchen mit derVerschlussstelle am Boden auf dem Backblech positionieren.

Sobald alle Brötchen auf dem Backblech verteilt sind, dieses ein weiteres Mal mit eine darübergelegten sauberen Tuch an einem warmen Ort für ca. 20 min ruhen lassen.

Wer möchte kann die Brötchen nach der Ruhezeit mit Eigelb einpinseln und mit Mohn und Sesam bestreuen.

Die Brötchen bei 200°C ca. 25 min backen.

Du magst vielleicht auch

  • NUTELLA-Marmor-Muffins! Ein super. 4.6/5 (777 Bewertung)
  • unserTipp Rezept für HACKFLEISCH-SCHIFFCHEN. 3.9/5 (665 Bewertung)
  • Super einfach, super lecker. 4/5 (638 Bewertung)
  • Rezept für französische. 4.5/5 (595 Bewertung)
  • Mama's Nudelauflauf 4.6/5 (513 Bewertung)
  • Mozzarella-Käse-Pizzabrot 4.8/5 (405 Bewertung)
  • unserTipp Sloppy Joe's 4.9/5 (352 Bewertung)
  • Muffins mit Lemon-Curd Füllung 4.9/5 (335 Bewertung)

Dieses Rezept kommentieren

Willkommen

Nächstes Rezept

Rezepte der Saison

Empfohlene Beiträge

Gut zu wissen

Bei Neuregistrierung erhaltet ihr euer erstes Exemplar kostenlos!

GefГјllte Paprika mit Hackfleisch

GefГјllte Paprika mit Hackfleisch ist ein sehr schmackhafter Klassiker fГјr die ganze Familie. Fast jeder kennt ihn von Mutters oder Omas KГјche. Man kann hierzu rote, gelbe oder auch grГјne Paprika verwenden. Rote und gelbe Paprikaschoten schmecken eher sГјГџlich, grГјne Paprikaschoten sind etwas herber im Geschmack.

FГјr die FГјllung:

350 g gemischtes Hackfleisch

1 altbackenes BrГ¶tchen

1 kleine Zwiebel

1 TL Paprikapulver edelsГјГџ

1 kleine Zwiebel

300 ml passierte Tomaten

Auf Bild klicken zum VergrГ¶Гџern

Für die Zubereitung der gefüllten Paprika mit Hackfleisch zuerst die Paprikaschoten waschen und am Stielende vorsichtig einen Deckel abschneiden. Die Kerne, sowie die weißen Scheidewände mit einem kleinen Messer entfernen und die Schote mit Wasser ausspülen. Die Schotenunterseiten eventuell mit einem großen Messer begradigen, damit diese nachher gerade in der Auflaufform stehen. Dabei darf allerdings kein Loch in der Schotenunterseite entstehen. Die abgetrennten Deckel aufbewahren. Diese werden später für die Soße benötigt.

Dann die SoГџe in eine Auflaufform fГјllen und die Paprikaschoten in die SoГџe hineinsetzen.

Eine Portion gefüllte Paprika mit Hackfleisch enthält ca. 413 kcal und ca. 24 g Fett.

GefГјllte Paprika Hackfleisch

  • Newsletter An- oder Abmeldung

Abonnieren Sie meinen kostenlosen Newsletter. Ich werde Sie regelmäßig über neue Rezepte informieren.

Комментариев нет:

Отправить комментарий