Hackbraten mit Ei
Hackbraten mit Ei, wie es gemacht wird gefüllter faschierter Braten mit Ei
Es ist ein altes Rezept von meiner Oma, gefüllter Hackbraten mit Ei. Dieses Rezept Hackbraten mit Ei habe ich aus meiner Rezeptesammlung ausgesucht und freue mich es wie Oma zu backen. Wie es gemacht wird zeige ich Euch Schritt für Schritt mit meinen Fotos.
Auch erinnere ich mich gerne an unseren Besuch aus Linz/Oberösterreich, ich habe Hackbraten mit Ei gebacken, als Erica und Heinrich meinten, Monika das nennt man bei uns „gefüllter faschierter Braten mit Ei“.
In Facebook hat eine nette Bekanntschaft den Vorschlag gemacht, einen faschierten Braten zu backen. Da kam ich auf die Idee, nach langer Zeit diesen Hackbraten mit Ei zu backen. Dazu habe ich Kartoffelpüree und Möhrengemüse als Beilage. Es ist sehr gut angekommen und viele die sich vorher nicht getraut haben einen Hackbraten mit Ei zu backen, haben es geschafft 😀
Das Rezept auf einen Blick
Bilder der Rezept-Zubereitung
Zubereitung
- 500 g Rinderhackfleisch
- 500 g Lammhackbraten,alternativ Schweinehack
- 5 Eier ( 2 für die Hackfleischmasse und 3 Eier hart kochen)
- 2 Zwiebeln
- 1 Tl. Salz
- 1 Tl. Pfeffer
- 1 Tl. Paprikapulver süß
- 1 Tl. Kreuzkümmel
- 1 gr. altes Brötchen
- 1 El. Paniermehl
- 1 Tasse Milch
- 2 El. Senf scharf
- 50 ml. Sahne
- 500 ml. Rinderbrühe
- 1 Pck. Schinkenspeck
- 1 geh. Tl. Speisestärke mit Wasser verrühren
- Backofen vorheizen auf 180°Grad.
- Kastenform fetten und mit Paniermehl ausstreuen.
- Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden.
- Brötchen in die Milch einweichen, bis es sehr weich ist, jetzt 1 El. Paniermehl mit der Milch aufsaugen und in das Fleisch geben.
- 500 ml Brühe aufkochen.
- 3 Eier hart kochen und pellen.
Hackfleischmasse herstellen:
- In eine Schüssel für den Hackbraten, das Fleisch geben die Eier, Zwiebeln, Brötchen, Senf und die Gewürze einrühren und kräftig abschmecken.
- Nun eine Schicht Hackfleischmasse in die Kastenform einfüllen.
- Die gekochten Eier in die Masse drücken und mit der restlichen Hackfleischmasse schließen.
- Noch mit Schinkenspeck abdecken.
- Die Kastenform auf mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen 50 Minuten backen.
- 2-3 Mal etwas Brühe angießen.
Sauce herstellen:
- Nach 50 Minuten den Bratensaft in einen Topf abgießen, restliche Brühe angießen und die Sahne dazugeben umrühren und aufkochen.
- Sollte die Sauce zu flüßig sein mit Speisestärke andicken, aufkochen und abschmecken.
- Die Sauce zu Kartoffelpüree, Möhren und Hackbraten mit Ei sevieren.
- Guten Appetit
2 Responses to Hackbraten mit Ei
Mit Schinkenspeck abdecken? Hab ich noch nie gemacht. Hört sich aber lecker an 🙂
Das hält den Braten sehr saftig und gibt eine leichte Specknote ab. Sehr lecker 😀
Gebackenes Ei im Brötchen
Gebackenes Ei im Brötchen
Dieser Snack, der wie im Nichts zubereitet ist, erhält durch den Bacon ein wunderbar würziges Aroma.
Ei im Brötchen
Spiegelei trifft krossen Bacon und Brötchen - ergibt eine himmlische Köstlichkeit, die im Nichts zubereitet ist.
Von den Brötchen oben einen Deckel abschneiden. Jeweils etwas Brötcheninneres herauszupfen. Je zwei Baconscheiben in die Brötchen legen. Eier aufschlagen und jeweils ein Ei in jedes Brötchen geben.
Sahne darüber gießen. Jeweils etwas Schnittlauch darüber streuen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss den Parmesan darüber streuen. Brötchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ca. 20 Minuten backen. 5 Minuten vor Garzeitende die Brötchendeckel mit das Blech legen und fertig backen. Zum Servieren mit frischer Kresse bestreuen.
Tipp 1: Ein perfekter Snack für einen Brunch.
Tipp 2: Nach Lust und Laune kann man noch andere Zutaten unter dem Ei „verstecken“, zum Beispiel gebratene Champignonstückchen oder Salamiwürfel.
Neueste Rezepte
Beliebteste Rezepte
Narren-Nasch-Happen
Die süße Köchin Rachel auf sixx!
Ein winziges Apartment in Paris und eine lebensfrohe junge Köchin namens Rachel Khoo!
Brötchen mit Ei und Schinken
Ei in kochendem Wasser in 8–10 Minuten hart kochen und kalt abschrecken. Ei pellen und in Scheiben schneiden.
Schinken halbieren, Tomate in Scheiben schneiden. Brötchen halbieren, mit Tomatenmark bestreichen und mit Salat, Schinken, sowie Ei- und Tomatenscheiben belegen. Mit Sprossen bestreuen und mit Pfeffer würzen.
© 2017 Weight Watchers International, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
WEIGHT WATCHERS ist die eingetragene Marke von Weight Watchers International, Inc. SmartPoints ist die Marke von Weight Watchers International, Inc. Diese Marken werden unter Lizenz von Weight Watchers (Deutschland) GmbH benutzt.
Einfach E-Mail Adresse eintragen, absenden und weiter kostenlose Weight Watchers Rezepte, Tipps und Artikel genießen!
Gebackenes Ei im Brötchen
Gebackenes Ei im Brötchen
Dieser Snack, der wie im Nichts zubereitet ist, erhält durch den Bacon ein wunderbar würziges Aroma.
Ei im Brötchen
Spiegelei trifft krossen Bacon und Brötchen - ergibt eine himmlische Köstlichkeit, die im Nichts zubereitet ist.
Von den Brötchen oben einen Deckel abschneiden. Jeweils etwas Brötcheninneres herauszupfen. Je zwei Baconscheiben in die Brötchen legen. Eier aufschlagen und jeweils ein Ei in jedes Brötchen geben.
Sahne darüber gießen. Jeweils etwas Schnittlauch darüber streuen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss den Parmesan darüber streuen. Brötchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ca. 20 Minuten backen. 5 Minuten vor Garzeitende die Brötchendeckel mit das Blech legen und fertig backen. Zum Servieren mit frischer Kresse bestreuen.
Tipp 1: Ein perfekter Snack für einen Brunch.
Tipp 2: Nach Lust und Laune kann man noch andere Zutaten unter dem Ei „verstecken“, zum Beispiel gebratene Champignonstückchen oder Salamiwürfel.
Neueste Rezepte
Beliebteste Rezepte
Narren-Nasch-Happen
Die süße Köchin Rachel auf sixx!
Ein winziges Apartment in Paris und eine lebensfrohe junge Köchin namens Rachel Khoo!
462 hackbraten mit ei Rezepte
Für die Füllung Zwiebel, Knoblauch und Peperoni klein schneiden und in Olivenöl anbraten. Das Hackfleisch dazugeben und so lange b.
Den Backofen auf 225°C vorheizen. 4 Eier 5 Minuten vorkochen, kalt abschrecken und pellen. Inzwischen das Toastbrot fein würfeln.
'Falscher Hase', mit Ei
Hackfleisch, gefüllt mit Ei
mit Mangold und Ei
falscher Hase ohne Ei in der Mitte
gefüllter Hackbraten mit Ei und saure Gurkerl
Hackbraten mit Schinken- Ei -Feta-Paprika-Füllung
saftiger Hackbraten mit viel Soße
Für den Fleischteig das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Das Brötchen inzwischen gut einweichen. Die Zwiebel fein hacken und z.
ein Rezept aus der Allgäuer Bauernküche
Den Backofen vorheizen. Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Paniermehl, Ei und Paprikapulver verkneten. Die Hälfte davon in die.
Hackfleisch mit Zwiebelsuppe, und eventuell wie von Oma gewöhnt, mit altem Brötchen , Eiern und Milch, zu einer Masse kneten, sal.
Den Ofen auf 200° Umluft vorheizen, Mozzarella und Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen. Das Hackfleisch mit Eiern, Semmelbrösel.
Das Brötchen etwa 10 Minuten in Wasser einweichen, dann gut ausdrücken. Das Hackfleisch mit dem Brötchen, Senf, Ei, Gewürzen und f.
Zwiebel in wenig Öl anrösten. Hackfleisch dazugeben und kräftig anbraten. Wokgemüse tiefgefroren dazugeben, mit Salz, Pfeffer und.
Das Brötchen einweichen und ausrücken, mit Hackfleisch, Ei und Zwiebeln zu einem Hackfleischteig verarbeiten und mit Salz und Pfef.
Porree in feine Ringe schneiden. Gut waschen und abtropfen lassen. Fett erhitzen, den Porree unter rühren ca. 5 Minuten andünsten.
Hackfleisch, Ei, Brötchen, Zwiebeln (fein geschnitten), Knoblauch (am besten gepresst), Salz, Pfeffer, Paprika und Kräuter zu eine.
Backofen auf 190 Grad vorheizen. Speck in einer Pfanne knusprig ausbraten und auf Küchenpapier entfetten. In dem Speckfett Pilze u.
Das Brötchen in Wasser einweichen, anschließend gut ausdrücken. Die Petersilie waschen und fein hacken. Beides mit Ei und Hackflei.
schmeckt auch kalt am Partybuffet
für Kochanfänger und Kinder
der leckerste Hackbraten , ganz einfach gemacht
BRÖTCHEN MIT EI
Dieses Foto habe ich im Facebook gefunden und diese tollen Brötchen nachgemacht. Hier das genaue Rezept.
ZUTATEN, ohne Thermomix:
1. Brötchen aufscheiden und aushöhlen (s. Bild), mit Schinken oder Speck auslegen, ein rohes Ei ins Loch geben, Salz und Pfeffer beifügen
2. Ein wenig geriebenen Käse und gehackte Petersile darauf geben
3. Den „Deckel“ drauf legen und die Brötchen in Alufolie wickeln, auf ein Backblech legen
15 Minuten bei 200°-250° backen Max Temperatur.
10 Minuten backen = 3-Minuten Ei
15 Minuten backen = 5-Minuten Ei
Mehr als 15 Minuten bakcen = hart geko9chtes Ei
Copyright by: http://www.thermoblog.info/
ZUSAMMENHÄNGENDE POSTS
Hinterlasse Eine Antwort
Latest News
Ein leckerer und schnell zubereiteter Schokoladenkuchen. ZUTATEN, THERMOMIX, TM31: Kuchen.
- Posted Oktober 27, 2017
- 0
Hummus ist schnell und einfach in der Zubereitung und gut.
- Posted August 8, 2016
- 0
Dieses Dessert wurden von den Mauren in Murcia eingeführt. Grundbesitzer.
- Posted August 6, 2016
- 0
Erbeereis. Hier ein einfaches Rezept dafür. Natürlich kann man auch.
- Posted August 6, 2016
- 0
Hier ein Rezept für eine leckere Oreotorte, einfach in der.
- Posted August 6, 2016
- 2
Thermomix Rezepte I Abnehmen mit ThermomixI Thermomix TM5 Hallo Ihr.
- Posted April 18, 2016
- 0
Der Bio-Lieferservice vom Lindenhof In Rohrlack beliefern zwei Gärtnereien zusammen.
Gefьllte Brцtchen mit Ei
2 Portionen / 348 kcal pro Portion
F: 20 g / EW: 24 g / KH: 26 g p. P.
* / 10 Min. Zub. / 20 Min. Ges.
Gefьllte Brцtchen mit Ei werden mit Kдse ьberbacken. Back Ofen auf 185° C vorheizen. Brцtchen aufschneiden, die unteren Hдlften aushцhlen und die Vertiefung mit Schinken auslegen. Jeweils ein kleines Ei aufschlagen und auf den Schinken fьllen. Kдse raspeln, darьber verteilen und mit gehackter Petersilie bestreuen. Die obere Hдlfte darauf legen. Gefьllte Brцtchen mit Ei in Alufolie wickeln. Gefьllte Brцtchen mit Ei auf der mittleren Schiene 15 Minuten backen und mцglichst heiЯ servieren.
Brötchen Mit Ei Gebacken
Die perfekten Hamburgerbrötchen - Brioche Burger Buns. Für einen perfekten Burger braucht man perfekte Hamburgerbrötchen.
Für mich ist das Bun genau so wichtig, wie gutes Rindfleisch auf dem Burger. Lange war ich auf der Suche nach dem perfekten Bun. Ich habe bereits zahlreiche Rezepte ausprobiert, nachgebacken, geändert und wieder verworfen. Letztendlich habe ich es aber doch gefunden: das perfekte Hamburgerbrötchen!
Wer mich kennt, weiss das Burger eine meiner größten Leidenschaften sind. Für einen guten Burger lasse ich fast alles Andere stehen! Daher bin ich immer auf der Suche nach dem perfekten Burger. Eine Suche, die wahrscheinlich niemals enden wird. Doch zumindest für das perfekte Hamburgerbrötchen habe ich das Ziel erreicht. Zumindest so lange, bis ich ein Besseres gefunden habe.
Die Anforderungen an die perfekten Hamburgerbrötchen sind hoch! Das perfekte Hamburgerbrötchen muss Nehmerqualitäten haben. Es muss mindestens 2. Gramm saftig gegrilltes Beef und einige Toppings aushalten. Habt ihr mal in einen wirklich guten und saftigen Burger gebissen, der nicht tot gegrillt wurde? Der Fleischsaft und das Fett tritt aus und durchweicht zusammen mit den Saucen das Brötchen. Was passiert? Das normale Hamburgerbrötchen zerfällt förmlich in den Händen.
Das perfekte Bun muss fluffig sein. Es darf weder zu fest noch zu weich sein. Bei leichtem Druck muss es nachgeben. Es muss über der Flamme leicht knusprig angegrillt werden können, ohne zu zerbröseln.
- . also auf jeden Fall ohne Ei gebacken. zusammengesetzt mit Ei bestreichen. war übrigends erst heute früh wieder begeistert von den Brötchen.
- Käse-Schinken-Brötchen mit Ei | Das Kraftfuttermischwerk. Erkunde Schinken Brötchen, Eben Einkaufen und noch mehr! Frühstück Sandwiches; Eier; Käsebrot;.
- Das perfekte EIER - Ei im Brötchen-Rezept mit Bild und einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitung: Von den Brötchen den "Deckel" abschneiden.
- Unser beliebtes Rezept für Im Ofen gebackenes Ei mit. Schnelle Brötchen. Mit Geschenkkordel verschnüren und mit einer Holzgabel verzieren.Selbst gebacken.
- 4.973 leckere ei brötchen Rezepte auf Chefkoch.de - Europas bester Kochcommunity.
- Die besten Low Carb Brote & Low Carb Brötchen für dich im Überblick. Mit diesen. Wir haben für dich schon einige leckere Low Carb Brote und Brötchen gebacken.
- 8.2.12 von Mogli Aufs Brot & Brötchen. Rhabarberschnee gebacken - ein leckeres Dessert für Rhabarberfans. Vegetarischer Snack: Avocado mit Ei im Ofen gebacken.

Habt ihr mal ein gekauftes Hamburgerbrötchen angetoastet oder versucht auf dem Grill anzurösten? Es wird fest und man kann es förmlich in der Hand zerbröseln. Und zu guter Letzt muss ein perfektes Hamburgerbrötchen auch noch schmecken.
Wonach schmeckt ein gekauftes Hamburgerbun? Richtig, nach nichts! Das perfekte Bun sollte einen feinen leicht buttrigen Geschmack haben, der aber geschmacklich den Burger nicht dominiert. Und genau dieses Rezept habe ich hier für euch. Einfach in der Umsetzung, ohne das stundenlang Teig geknetet werden muss. Es ist ein leichter Brioche- Teig, jedoch nicht so süß ist wie ein Hefezopf.
Wir brauchen für 1. Hamburgerbrötchen folgende Zutaten: 2.
Wasser. 4 EL Milch. Würfel frische Hefe (Nein, Trockenhefe geht nicht!)3. Zucker. 8 g Salz.
Butter. 50. 0 g Mehl Typ 5. W7. 00) (Nein, Standardmehl Typ 4. Eizusätzlich: 1 Ei. EL Milch. 2 EL Wasser.
Sesam. Zuerst gibt man das warme Wasser und die Milch in eine Schüssel, mischt den Zucker unter und bröselt den Hefewürfel hinein. Hier ist es wichtig, das man wirklich frische Hefe nimmt.
Trockenhefe geht einfach nicht so gut auf und die Buns werden nachher nicht so schön fluffig. Das Ganze lässt man jetzt 5 Minuten stehen. Alle Zutaten für den Teig in der Rührschüssel der Kenwood Cooking Chef.
Anschliessend gibt man die restlichen Zutaten des Teiges hinzu: Mehl, Salz, ein Ei und die weiche (oder flüssige) Butter und verknetet alles zu einem geschmeidigen Teig. Das kann man natürlich auch mit den Händen machen. Ich lasse das meine Kenwood Cooking Chef machen. Minuten auf hoher Stufe und wir haben einen seidig- glänzenden, geschmeidigen Teig für die perfekten Hamburgerbrötchen. Der Teig wird in der Küchenmaschine geknetet.
Den Teig lässt man jetzt abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen. Mit der Kenwood Cooking Chef habe ich den Vorteil, dass ich hier die Temperatur gradgenau einstellen kann. Die Rührschüssel wird dank Indukstionskochfeld beheizt und so stelle ich hier einfach 3. Grad ein und lasse den Teig gehen. Nach dieser Stunde formt man aus dem Teig die Buns.
Ich nehme 8. 0- 9. Gramm Teig pro Bun. Die Teigmenge reicht für etwa 1.
B ei der Füllung könnt Ihr natürlich wie immer Eurer Fantasie freien Lauf lassen. Die Brötchen mit etwas Butter ausstreichen und mit einer Scheibe Tiroler. Gebackenes Ei im Brötchen aus Enie backt. sixx - der TV-Sender für Frauen. Jeweils etwas Schnittlauch darüber streuen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Hamburgerbrötchen, welche dann die perfekte Größe für Patties mit 1. Durchmesser haben. Die passenden Patties mache ich mit der Westmark Hamburgerpresse. Der Teig ist nach dem Gehen meist sehr klebrig, daher sollte man immer etwas Mehl auf die Arbeitsplatte geben, damit es nicht so klebt.
Man nimmt jetzt also 8. Gramm Teig und rollt den Teig in den Handinnenflächen zu einer gleichmäßigen runden Kugel und presst diese dann auf einem mit Backpapier belegtem Backblech zu einer flachen Scheibe mit ca. Durchmesser. Bei dem Formen der flachen Scheiben sollte man sich ein wenig Mühe geben, denn je gleichmäßiger man hier die Teigscheiben formt, desto besser wird das fertige Bun. Und da wir hier ja die perfekten Hamburgerbrötchen machen, erwarte ich hier von euch auch perfekt ausgeformte Teiglinge! Tipp: Wer auf Nummer sicher gehen will, was die Form angeht, der backt seine perfekten Buns in Burgerringen mit 1. Durchmesser. So gleicht dann ein Bun dem anderen und sie sehen aus wie gemalt.
Dabei sollte man den Burgerring allerdings von innen mit Butter (oder mit Backtrennspray) einfetten, sonst bekommt man die Buns nach dem Backen nicht mehr ganz aus dem Ring. Die Teiglinge müssen jetzt nochmal eine Stunde gehen. Das ist besonders wichtig, denn sonst bekommt man keine fluffigen Buns. In der Zwischenzeit verquirlt man ein Ei mit 2 EL Wasser und 2 EL Milch. Nachdem die Buns eine Stunde gegangen sind, werden sie mit dem verquirlten Ei bestrichen. Das sorgt später für einen schönen Glanz auf den Brötchen.
Und was fehlt jetzt noch für das perfekte Hamburgerbrötchen? Sesam natürlich! Man streut einfach etwas Sesam auf die Buns. Das verquirlte Ei dient hier ebenfalls als Kleber. Sonst würde der Sesam nach dem Backen wieder abfallen.
Teigling mit Sesam. Jetzt schiebt man die Buns in den auf 2. Grad (Ober- /Unterhitze) vorgeheizten Backofen und lässt sie etwa 1. Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Jetzt noch auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und fertig sind die perfekten Hamburgerbuns! Die perfekten Hamburgerbrötchen sind fertig. Hier im Anschnitt sieht man wunderbar wie feinporig und soft die Buns sind.
Anschnitt des perfekten Burgerbrötchen – feinporig und soft muss es sein! Das perfekte Hamburgerbrötchen. Leicht buttrig und süsslich im Geschmack.
Und doch anders als gewohnt. Es ist feinporig, fluffig und dennoch fest. Geschmacklich irgendwo zwischen Weissbrot und und einem Brioche- Hefezopf.
Genau richtig, einfach perfekt! Glaubt ihr nicht? Macht es nach und gebt mir euer Feedback! Auch als Frühstücksbrötchen mit Marmelade, Honig oder Nutella sind diese Buns ein absoluter Traum!
Update vom 2. 9. 0. Ich bin wirklich sprachlos wie gut meine Buns bei euch ankommen. Vielen Dank für euer grandioses Feedback! Es gibt ein paar Fragen, die immer wieder auftauchen und die ich gerne nochmal beanworte: Ja, man kann die Buns einfrieren.
Sehr gut sogar! Ich packe immer 1- 2 Buns in kleine 1l Gefrierbeutel und friere die dann ein. Man kann die Buns im Backofen oder auf dem Toaster auftauen. Ich lege die gefrorenen Buns einfach in den (nicht vorgeheizten) Backofen und stelle ihn auf 1.
Grad Ober- /Unterhitze. Nach etwa 1. 2 Minuten hat man frische und duftende Buns. Man kann den Teig auch am Vorabend zubereiten. Dazu lässt man den Teig dann über Nacht im Kühlschrank abgedeckt gehen und geht dann genau so vor wie beschrieben (Buns formen, gehen lassen, ab in den Backofen). Die Brötchen anrösten/toasten/angrillen. Viele von euch toasten die Buns vor Verwendung, oder grillen die Schnittflächen kurz an. Das kann man machen, besser ist aber: Die Schnittflächen der aufgeschnittenen Buns kurz mit etwas Butter in eine Pfanne geben und dann goldbraun rösten.
Schmeckt prima und die Buns bleiben noch stabiler. Keine Lust selber zu backen? Du hast nicht immer die Zeit und/oder die Lust Hamburgerbrötchen selber zu machen? Ich habe kürzlich die Burger- Brötchen der Burger Buns Bakery getestet und war positiv überrascht. Die Buns sind eine echte Alternative, wenn man nicht selber backen möchte. Die handwerklich hergestellten Burger Buns vom Meister- Bäcker kann man hier bestellen: Burger Buns Bakery Weitere Hamburgerbrötchen- Rezepte. Mittlerweile habe ich noch ein paar weitere Hamburgerbrötchen- Rezepte veröffentlicht.
Wenn ihr die perfekte Buns liebt, dann solltet ihr folgende Varianten unbedingt mal ausprobieren: Das Rezept zum ausdrucken: Die perfekten Hamburgerbrötchen - Brioche Burger Buns Stimmen: 5. Bewertung: 4. 3. Sie: Bitte bewerte das Rezept! Rezept drucken. Portionen.
Vorbereitung. 12. Hamburgerbrötchen. Minuten. Kochzeit.
Wartezeit. 15. Minuten. Minuten. Portionen. Vorbereitung. 12. Hamburgerbrötchen. Minuten. Kochzeit. Wartezeit. 15. Minuten. Minuten. Die perfekten Hamburgerbrötchen - Brioche Burger Buns Stimmen: 5.
Bewertung: 4. 3. Sie: Bitte bewerte das Rezept! Rezept drucken. Portionen. Vorbereitung. 12. Hamburgerbrötchen.
Minuten. Kochzeit. Wartezeit. 15. Minuten. Minuten. Portionen. Vorbereitung. 12.
Hamburgerbrötchen. Minuten. Kochzeit. Wartezeit. 15. Minuten. Minuten. Zutaten. Wasser(warm)4. ELMilch.
Würfel. Hefe(frisch)3. Zucker. 8g Salz. 80g. Butter(weich)5. 00g. Mehl(Typ 5. 50)1.
Eizusätzlich: 1. Ei. ELMilch. 2ELWasser. Sesam. Portionen: Hamburgerbrötchen.
Anleitungen. Zuerst gibt man das warme Wasser und die Milch in eine Schüssel, mischt den Zucker unter und bröselt den Hefewürfel hinein. Das Ganze lässt man jetzt 5 Minuten stehen. Anschliessend gibt man die restlichen Zutaten des Teiges hinzu: Mehl, Salz, ein Ei und die weiche (oder flüssige) Butter und verknetet alles zu einem geschmeidigen Teig. Den Teig lässt man jetzt abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen. Nach dieser Stunde formt man aus dem Teig die Buns. Man nimmt ca. 8. 0 Gramm Teig pro Bun. Die Teigmenge reicht für etwa 1.
Hamburgerbrötchen. Man rollt den Teig in den Handinnenflächen zu einer gleichmäßigen runden Kugel und presst diese dann auf einem mit Backpapier belegtem Backblech zu einer flachen Scheibe mit ca. Durchmesser. Bei dem Formen der flachen Scheiben sollte man sich ein wenig Mühe geben, denn je gleichmäßiger man hier die Teigscheiben formt, desto besser wird das fertige Bun.
Die Teiglinge müssen jetzt nochmal eine Stunde gehen. Das ist besonders wichtig, denn sonst bekommt man keine fluffigen Buns. In der Zwischenzeit verquirlt man ein Ei mit 2 EL Wasser und 2 EL Milch. Nachdem die Buns eine Stunde gegangen sind, werden sie mit dem verquirlten Ei bestrichen.
Das sorgt später für einen schönen Glanz auf den Brötchen.
Brötchen mit ei
Freitag, 12. April 2013
mit Ei gefülltes Brot/Brötchen
(Champignons, Paprika, Zwiebeln,
(evtl. etwas Knoblauch)
Eier mit Kärutern und Gewürzen verquirlen
Gemüse zum Ei geben
Muffinform mit Brot auslegen
im vorgeheizten Backofen bei 175° ca. 20min backen, bis das Ei gestockt ist
1 Kommentar:
Das ist eine tolle Idee und sieht sehr schick aus!
Ei-Brötchen
für 1 Port.
- 10 g RAMA Balance
- 1 EL Remoulade, z.B. von Knorr
- 1 hart gekochtes Ei
- 1 kleine Gewürzgurke
- 1 Vollkornbaguettebrötchen
Zubereitung
1. Rama und Remoulade verrühren. Ei und Gurke in dünne Scheiben schneiden. Brötchen waagerecht durchschneiden.
Zubereitungszeiten des Rezepts Ei-Brötchen:
Hier finden Sie die Nährwerte des Rezepts Ei-Brötchen.
Комментариев нет:
Отправить комментарий